Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dornbirn!
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Zurück zur Startseite
Angebote für Kleinkinder
Meldungsnummer | 398/2020 |
Erstellt am | 18.09.2020 um 23:04 Uhr |
Kategorie | Familienfreundlichkeit |
Standort |
Rathausplatz 6850 Stadt Dornbirn |
Status | Erledigt |
Kommentare | 1 Kommentar |
Erledigt am | 13.10.2020 |
Dauer | 24 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Corona hat erneut die Angebote für Kleinkinder gebremst (ich befürchte auch dass sie dieses Jahr nicht mehr stattfinden werden, so wie im Frühjahr).
Als ich heuer dann die Angebote zum familiensommer durchsah, waren da viele schöne Angebote, die Kindern es ermöglichen mit gleichaltrigen zusammen zu kommen. Gerade nach dem lockdown eine wichtige Sache.
Allerdings gab es kein einziges Angebot für Kinder unter drei Jahren. Eine Eltern Kind Gruppe, wie beim Elki, wäre schön gewesen. So können Kleinkinder eine Kindergruppe erleben ohne auf die Sicherheit der Eltern verzichten zu müssen, eine wunderbare Vorbereitung auf die Spielgruppe.
Mir fehlte das sehr da ich auch vermutete dass sich die Situation verschärft. Die erste Aufschiebung (die vermutlich in einer Absage enden wird) eines Kurses haben wir schon bekommen und ich befürchte dass die anderen auch abgesagt werden.
Ich stehe ja sehr hinter den Corona Maßnahmen, aber es war schade dass den kleineren Kindern diesen Sommer, in dem Bars offen hatten, Partys stattfanden, usw. nichts in dieser Hinsicht geboten wurde.
Vielleicht kann sich die Stadt Dornbirn für den kommenden familiensommer auch ein paar Angebote für Babys und Kleinkinder überlegen.
Als ich heuer dann die Angebote zum familiensommer durchsah, waren da viele schöne Angebote, die Kindern es ermöglichen mit gleichaltrigen zusammen zu kommen. Gerade nach dem lockdown eine wichtige Sache.
Allerdings gab es kein einziges Angebot für Kinder unter drei Jahren. Eine Eltern Kind Gruppe, wie beim Elki, wäre schön gewesen. So können Kleinkinder eine Kindergruppe erleben ohne auf die Sicherheit der Eltern verzichten zu müssen, eine wunderbare Vorbereitung auf die Spielgruppe.
Mir fehlte das sehr da ich auch vermutete dass sich die Situation verschärft. Die erste Aufschiebung (die vermutlich in einer Absage enden wird) eines Kurses haben wir schon bekommen und ich befürchte dass die anderen auch abgesagt werden.
Ich stehe ja sehr hinter den Corona Maßnahmen, aber es war schade dass den kleineren Kindern diesen Sommer, in dem Bars offen hatten, Partys stattfanden, usw. nichts in dieser Hinsicht geboten wurde.
Vielleicht kann sich die Stadt Dornbirn für den kommenden familiensommer auch ein paar Angebote für Babys und Kleinkinder überlegen.
KOMMENTARE
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Leider können aufgrund von Covid-19 einige Veranstaltungen nicht stattfinden. Jedoch besteht nach wie vor eine Vielzahl von Angeboten, wie z.B. das Familien-Café im Familienzentrum Treffpunkt an der Ach (siehe auch unter https://www.dornbirn.at/leben-in-dornbirn/mensch/familien/begegnung - der aktuelle Folder ist dort abrufbar), das Eltern-Kind-Turnen in Dornbirn, die Purzelbaumgruppen der katholischen Kirche, Lesestunden in der Stadtbibliothek usw.
Für weitere Fragen und Anregungen steht Ihnen der Familienservice der Stadt Dornbirn unter T +43 5572 306 4307 gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Nicole Hagen
Amt der Stadt Dornbirn