Der direkte Draht zum lokalen Ansprechpartner in Dornbirn. Herzlich willkommen
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dornbirn!

Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.

Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.

Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.

Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!

Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Zurück zur Startseite

Angebotserweiterung für Babys und deren Eltern/ Stillcafe / Beratung

Meldungsnummer 165/2019
Erstellt am 17.06.2019 um 11:49 Uhr
Kategorie Familienfreundlichkeit
Standort Höchsterstr.
6850 Dornbirn
Status Erledigt
Kommentare 1 Kommentar
Erledigt am 27.06.2019
Dauer 9 Tage
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

5 von 5 (1 bewerten)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Hallo, die Geburtenzahlen im KH Dornbirn steigen und somit auch der Bedarf an Nachbetreuung. In Bludenz und Bregenz gibt es wunderbar vernetzte Angebote in punkto Eltern-Beratung für Kleinkinder samt Stillcafe für die Mütter. Das hohe Engagement von Gynäkologinnen und KH in Bregenz in Vernetzung mit Connexia und Stillberaterinnen bietet einen professionellen u. niederschwelligen Zugang in einer sensiblen Zeit. Wäre dies nicht auch etwas für Dornbirn? Bei der Weiterentwicklung des Treffpunkt an der Ach zu einem Familienzentrum könnten diese Erfahrungen genutzt werden, das bestehende Karenz Kaffee mit der Elternberatung vernetzt werden, etc. Baulich könnte man einfache Durchbrüche zwischen AKS und den oben genannten Flächen machen und so die Flächennutzung flexibilisieren und von einer ruhigen Zone im Beratungsbereich bis zur Spielzone vorne beim Karenzk. für größere Kinder auch räumliche Voraussetzungen schaffen. Wenn es dann auch noch eine Terrasse/Gartenzugang gäbe Richtung Seniorenheim hinaus wäre eine Aufwertung geschafft, denn leider dürfen ja größere Geschwisterkinder vormittags den Spielplatz unten nicht nutzen, wegen der Spielgruppe. wäre schön wenn es hier ein kleines Pilotprojekt zum Wohle des Dornbirner Nachwuchses gäbe. Vielen Dank!
KOMMENTARE
Dornbirn
Dornbirn
Kommentar erstellt am: 27.06.2019 um 08:37 Uhr
Titel: AW: Angebotserweiterung für Babys und deren Eltern/ Stillcafe / Beratung
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Guten Morgen,

vielen Dank für Ihre Überlegungen und Anregungen.
Wie Sie bereits wissen, möchte die Stadt Dornbirn den Treffpunkt an der Ach zu einem Familienzentrum weiterentwickeln. In diesem Rahmen sind uns die Bedürfnisse der Schwangeren und Familien mit Kindern von null bis sechs besonders wichtig. Ein zusätzliches Bestreben sind Kooperationen mit Systempartnern, wie das Krankenhaus Dornbirn. Deshalb wird ab Herbst 2019 das Angebot des Familien- und Karenz-Cafés mit einer kostenlosen Stillberatung jeden Montag erweitert. Die Stillberatung wird von einer Mitarbeiterin des Krankenhauses angeboten. Weiters wird die Zusammenarbeit mit der Elternberatung connexia verstärkt. Mitarbeiterinnen der Elternberatung werden oft im Familien- und Karenz-Café anwesend sein und mit Rat und Tat den Eltern zur Seite stehen. Im Zuge der Entstehung eines Familienzentrums im Treffpunkt an der Ach wird es bauliche Adaptierungen unter Berücksichtigung der Bedarfe von Nutzern und Mietern geben.
Wir werden Ihre Anregungen gerne in unsere weiteren Überlegungen einfließen lassen.

Gerne laden wir Sie am 4. Oktober 2019 zum Tag der offenen Tür in den Treffpunkt an der Ach ein. Sie werden dann ausführlich über die Entwicklungen informiert. Wir sehen den Ausbau des Treffpunktes an der Ach als Familienzentrum als Weg, auf dem wir bereits einige Schritte gegangen sind, aber noch viele vor uns liegen. Wir freuen uns immer über Anregungen und hoffen somit, die Familien in Dornbirn bestmöglich unterstützen zu können.

Mit freundlichen Grüßen

Sabine Natter-Müller
(Familienzentrumskoordinatorin)
Amt der Stadt Dornbirn
 
Bereits registriert? | Registrieren
STANDORT DER MELDUNG
DIESE SEITE TEILEN