Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dornbirn!
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Zurück zur Startseite
KINDERARZT
Meldungsnummer | 439/2019 |
Erstellt am | 25.11.2019 um 22:45 Uhr |
Kategorie | Familienfreundlichkeit |
Standort |
Schlachthausstraße 6850 Stadt Dornbirn |
Status | Erledigt |
Kommentare | 2 Kommentare |
Erledigt am | 27.11.2019 |
Dauer | 1 Tag |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Hallo, seitens der Stadt Dornbirn wird oft mit Familienfreundlichkeit geworben.
Was unternimmt die Stadt Dornbirn gegen den bevorstehenden Mangel an Kassen Kinderärzten?
Sollen ja angeblich alle schon über 60 sein und ein/e neue/r ist nicht in Sicht.
Was unternimmt die Stadt Dornbirn gegen den bevorstehenden Mangel an Kassen Kinderärzten?
Sollen ja angeblich alle schon über 60 sein und ein/e neue/r ist nicht in Sicht.
KOMMENTARE
Die Kinderärzte sind das eine... Wie letztens in den VN zu lesen war erreicht aber auch deutlich mehr als die Hälfte der Kassen-Hausärzte in den nächsten vier Jahren das Pensionsalter. Nachdem dank unserer wunderbaren Gesetzgebung eine hinreichende Ausbildung des Nachwuchs in den letzten Jahrzehnten nicht mehr möglich war, ist es auch völlig unmöglich dass dieser Schwund kompensiert wird.
Wenn nicht durch einen Kunstgriff dutzende Ärzte aus dem Ausland eingekauft werden, ist unser Kassensystem innerhalb des nächsten Jahrzehnts an seinem Ende angekommen. Da nützen auch Anglizismen und Gendern nichts mehr.
Dagegen ist das Problem mit den Kinderärzten vergleichsweise leicht lösbar, da eine weitaus geringere Zahl als Hausärzte benötigt werden.
Wenn nicht durch einen Kunstgriff dutzende Ärzte aus dem Ausland eingekauft werden, ist unser Kassensystem innerhalb des nächsten Jahrzehnts an seinem Ende angekommen. Da nützen auch Anglizismen und Gendern nichts mehr.
Dagegen ist das Problem mit den Kinderärzten vergleichsweise leicht lösbar, da eine weitaus geringere Zahl als Hausärzte benötigt werden.
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
vielen Dank für die Anfrage.
Wir teilen Ihre Sorge bezüglich Kinderärzte. Leider ist noch kein/e Neue/r in Sicht. In Zusammenarbeit mit der Ärztekammer, die hier den lead hat, suchen wir nach Lösungen.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Gunz
Amt der Stadt Dornbirn