Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dornbirn!
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Zurück zur Startseite
Kinder.Essen.Körig
Meldungsnummer | 48/2024 |
Erstellt am | 22.01.2024 um 17:40 Uhr |
Kategorie | Familienfreundlichkeit |
Standort |
Fallenberggasse 6850 Stadt Dornbirn |
Status | Erledigt |
Kommentare | 1 Kommentar |
Erledigt am | 24.01.2024 |
Dauer | 1 Tag |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Damit Kinder gesund aufwachsen und sich gut entwickeln können, brauchen sie Bildungschancen, regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene und hochwertige Ernährung. Letzteres unterstützt das Land Vorarlberg mit dem neuen Fördermodell „Kinder.Essen.Körig“ für hochwertiges, regionales, biologisches und leistbares Mittagessen in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen. Die Initiative startet zunächst an den öffentlichen Volksschulen und soll in den folgenden Jahren schrittweise auf weitere Einrichtungen ausgerollt werden. „Wir wollen, dass die Schülerinnen und Schüler das beste Essen bekommen, das nicht nur satt macht und schmeckt, sondern zugleich aus Vorarlberg kommt und leistbar ist“, sagte Landeshauptmann Markus Wallner bei der Vorstellung im heutigen (Dienstag, 9. Jänner) Pressefoyer gemeinsam mit Bildungsreferentin Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und Landwirtschaftslandesrat Christian Gantner.
Wir dieses Projekt auch in den Volksschulen in Dornbirn umgesetzt?
Mit freundlichen Grüßen
Wir dieses Projekt auch in den Volksschulen in Dornbirn umgesetzt?
Mit freundlichen Grüßen
KOMMENTARE
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
danke für Ihre Anfrage.
Die Stadt Dornbirn ist Teilnehmerin an diesem Projekt. Gemeinsam mit unseren Essenszulieferern sind wir bemüht, die Kriterien des Projektes "Kinder.Essen.Körig" umzusetzen.
Mit freundlichen Grüßen
Katharina Lenz
Amt der Stadt Dornbirn