Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dornbirn!
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Zurück zur Startseite
Kleine Ideen am Dienstag
Meldungsnummer | 131/2015 |
Erstellt am | 21.07.2015 um 08:53 Uhr |
Kategorie | Lob und Anregungen |
Standort | 6850 Dornbirn |
Status | Erledigt |
Kommentare | 2 Kommentare |
Erledigt am | 19.07.2018 |
Dauer | 1094 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
12 Bewertungen)
von 5 (
Ist es möglich, das wie früher, die Rosenstraße als Seifenkisten rennstrecke genutzt wird? und im Winter vlt wieder als Rodelbahn?
Und dann hätte ich noch eine weitere Idee, nach dem der Konflikt zwischen Innenstadt und Messepark in einer Heißenphase ist (was ich für idiotisch finde, beide profitieren von einander) wäre es doch sinnvoll die kooperation von den beiden zu verstärken. und zwar, sollte man einen Einkaufs-Bus einführen der nur von Innenstadt zu Messepark fährt und wieder zurück (Werbefinanziert). Die Ladenöffnungszeiten in der Innenstadt könnten sich dem Messepark anpassen oder zumindest vereinheitlichen.
Ich bin zwar für die Erweiterung der Innenstadt und des Messeparks, aber vlt falls die Erweiterung seitens der Baubehörden abgelehnt wird, könnte der Messepark ja ein paar Ladenflächen in der Innenstadt betreiben. Meiner Meinung nach ist die Konkurenz nicht innerhalb der Stadt und auch nicht innerhalb Vorarlbergs, sondern eher zum Internet. Deshalb Attraktionen ausbauen wo es nur geht, oder gleich aufgeben.
Und dann hätte ich noch eine weitere Idee, nach dem der Konflikt zwischen Innenstadt und Messepark in einer Heißenphase ist (was ich für idiotisch finde, beide profitieren von einander) wäre es doch sinnvoll die kooperation von den beiden zu verstärken. und zwar, sollte man einen Einkaufs-Bus einführen der nur von Innenstadt zu Messepark fährt und wieder zurück (Werbefinanziert). Die Ladenöffnungszeiten in der Innenstadt könnten sich dem Messepark anpassen oder zumindest vereinheitlichen.
Ich bin zwar für die Erweiterung der Innenstadt und des Messeparks, aber vlt falls die Erweiterung seitens der Baubehörden abgelehnt wird, könnte der Messepark ja ein paar Ladenflächen in der Innenstadt betreiben. Meiner Meinung nach ist die Konkurenz nicht innerhalb der Stadt und auch nicht innerhalb Vorarlbergs, sondern eher zum Internet. Deshalb Attraktionen ausbauen wo es nur geht, oder gleich aufgeben.
KOMMENTARE
Guten Tag,
die Mittelschule Baumgarten und Markt haben im heuer im Juni gemeinsam mit den Elternvereinen erfolgreich ein Seifenkistenrennen umgesetzt. Die Vorbereitung dauerten ca. 1 Jahr und waren sehr intensiv. Dem Rennen vorangegangen sind zahlreiche Gespräche - vor allem mit den Anrainern. Dieses Projekt hat gezeigt, dass eine lange Vorbereitungszeit notwendig ist. Es ist schwierig, die Straße kurzfristig z.B. bei Schneefahrbahn zu sperren, um ein Rodelrennen durchzuführen. Ob weitere Seifenkistenrennen folgen werden, ist noch offen.
Über den Entwicklung und den Fortgang in Bezug des Messeparks informiert die Kommunikationsabteilung der Stadt Dornbirn. Ihr Vorschläge dazu wurden weitergegeben.
Danke nochmals für Ihre Anregungen.
Mit freundlichen Grüßen
Eva Thurnher
Amt der Stadt Dornbirn
die Mittelschule Baumgarten und Markt haben im heuer im Juni gemeinsam mit den Elternvereinen erfolgreich ein Seifenkistenrennen umgesetzt. Die Vorbereitung dauerten ca. 1 Jahr und waren sehr intensiv. Dem Rennen vorangegangen sind zahlreiche Gespräche - vor allem mit den Anrainern. Dieses Projekt hat gezeigt, dass eine lange Vorbereitungszeit notwendig ist. Es ist schwierig, die Straße kurzfristig z.B. bei Schneefahrbahn zu sperren, um ein Rodelrennen durchzuführen. Ob weitere Seifenkistenrennen folgen werden, ist noch offen.
Über den Entwicklung und den Fortgang in Bezug des Messeparks informiert die Kommunikationsabteilung der Stadt Dornbirn. Ihr Vorschläge dazu wurden weitergegeben.
Danke nochmals für Ihre Anregungen.
Mit freundlichen Grüßen
Eva Thurnher
Amt der Stadt Dornbirn
5 von 5 (1 bewerten)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
vielen Dank für Ihre Anregungen. Gerne leiten wir die diversen Vorschläge an die entsprechenden Stellen zur Prüfung weiter. Wir melden uns, wenn wir Umsetzungen anbieten können.
Mit freundlichen Grüßen
Eva Thurnher
Amt der Stadt Dornbirn