Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dornbirn!
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Zurück zur Startseite
Stau während Entrümpelung beim Werkhof
Meldungsnummer | 317/2019 |
Erstellt am | 26.09.2019 um 12:39 Uhr |
Kategorie | Lob und Anregungen |
Standort |
Gütlestraße 6850 Dornbirn |
Status | Erledigt |
Kommentare | 1 Kommentar |
Erledigt am | 01.10.2019 |
Dauer | 5 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Während der Hauptentrümpelungszeiten (vorwiegend Montag- u. Freitagnachmittag) entstehen regelmässig unzumutbare Staubildungen bis über die Achmühler Brücke zurück. Da die Gütlestraße mit Campingplatz, Karren, Waldbad, Gütle, Rollsroycemuseum, Rappenloch, Ebnit (kurz: Freizeit-, Tourismus- und Naherholungsgebiet) ist, müssen zahlreiche Touristen oder ortsfremde Personen lange in der Kolonne ausharren. Diese wissen nämlich nicht, dass es sich hier nur um eine Kolonne zum Werkof handelt. Hier ist es notwendig, dass eine Auskunftsperson oder ein Hinweisschild diese Fahrzeuge drauf aufmerksam macht, dass sie an den Entrümplern vorbei fahren können. Auch für uns Anrainer ist es wöchentlich eine gravierende Abgas- und Verkehrsbelästigung. Somit wäre die Kolonne noch halb so lang und die Fremden werden nicht mit unnötigen Wartezeiten vergrault.
Danke für ihre Kenntnisnahme! Schöne Grüße.
Danke für ihre Kenntnisnahme! Schöne Grüße.
KOMMENTARE
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
danke für ihre Mitteilung. Wir ziehen alle Möglichkeiten in Betracht, um die Staubildung so gering als möglich zu halten. Zu diesem Zweck wurden auch die Öffnungszeiten ein wenig verändert.
Auf Grund der eingeengten Fahrbahnsituation und der zu geringen Sichtweiten ist es jedoch schlecht bis gar nicht möglich an der Warteschlange vorbeizufahren.
Die Mitarbeiter der Wertstoffsammelstelle sind bestrebt, die Fahrzeuglenker so rasch wie möglich bei der Entladung zu unterstützen, damit die Warteschlange auf der Gütlestraße so gering als möglich gehalten wird.
Wir werden ihre Anregung prüfen.
Mit freundlichen Grüßen
Hans Peter Schwendinger
Stadtpolizei Dornbirn