Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dornbirn!
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Zurück zur Startseite
Überdachung Bahnhof zum Busplatz
Meldungsnummer | 95/2019 |
Erstellt am | 20.04.2019 um 09:38 Uhr |
Kategorie | Lob und Anregungen |
Standort |
Busbahnhof 6850 Dornbirn |
Status | Erledigt |
Kommentare | 2 Kommentare |
Erledigt am | 11.12.2020 |
Dauer | 601 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Sehr geehrte Damen und Herren,
beim Bahnhof Dornbirn ist nur die Absenkung (für Rollstuhlfahrer, Kinderwägen, etc.)auf der Seite des Bahnhofes unter Dach. Auf Seite des Busplatzes, sind diese links und rechts davon. Was heißt, man muss als Rollstuhlfahrer, z. B. bei schlechtem Wetter in den Regen fahren, was unangenehm und mühselig ist, da bei Nässe die Räder schneller durchdrehen.
Zudem ist es Aufgrund des Busverkehrs, nicht ganz ungefährlich.
In diesem Bereich sollte eine Absenkung und ein Zebrastreifen, ebenfalls unter Dach, errichtet werden.
Freundliche Grüße
Steffi und Edi
beim Bahnhof Dornbirn ist nur die Absenkung (für Rollstuhlfahrer, Kinderwägen, etc.)auf der Seite des Bahnhofes unter Dach. Auf Seite des Busplatzes, sind diese links und rechts davon. Was heißt, man muss als Rollstuhlfahrer, z. B. bei schlechtem Wetter in den Regen fahren, was unangenehm und mühselig ist, da bei Nässe die Räder schneller durchdrehen.
Zudem ist es Aufgrund des Busverkehrs, nicht ganz ungefährlich.
In diesem Bereich sollte eine Absenkung und ein Zebrastreifen, ebenfalls unter Dach, errichtet werden.
Freundliche Grüße
Steffi und Edi
KOMMENTARE
Guten Tag,
gerne kann ich Ihnen nun nach der Prüfung folgende Information weiterleiten:
Haltestellenkanten werden in der Regel überhöht ausgeführt, um einen niveaugleichen Einstieg in die Busse zu gewährleisten. Absenkungen für gehbehinderte Personen, Kinderwägen u.dgl. können demnach nur an den Eckpunkten bereitgestellt werden. Eine Überdachung dieser Bereiche würde auf Grund der lichten Höhe (4,50 m) eine extreme Auskragung erfordern und würden ganz andere Anforderungen an Statik und konstruktive Ausgestaltung stellen. Eine Ausweitung der Überdachung unter den jetzigen Gegebenheiten ist deshalb nicht möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Gunz
Amt der Stadt Dornbirn
gerne kann ich Ihnen nun nach der Prüfung folgende Information weiterleiten:
Haltestellenkanten werden in der Regel überhöht ausgeführt, um einen niveaugleichen Einstieg in die Busse zu gewährleisten. Absenkungen für gehbehinderte Personen, Kinderwägen u.dgl. können demnach nur an den Eckpunkten bereitgestellt werden. Eine Überdachung dieser Bereiche würde auf Grund der lichten Höhe (4,50 m) eine extreme Auskragung erfordern und würden ganz andere Anforderungen an Statik und konstruktive Ausgestaltung stellen. Eine Ausweitung der Überdachung unter den jetzigen Gegebenheiten ist deshalb nicht möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Gunz
Amt der Stadt Dornbirn
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
vielen Dank für Ihren Hinweis.
Gerne haben wir Ihre Anregung an die Fachabteilung weitergeleitet, ob eine Umsetzung Ihres Vorschlages möglich ist.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Gunz
Amt der Stadt Dornbirn