Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dornbirn!
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Zurück zur Startseite
Unfreundliches Personal an der Bergstation Karren
Meldungsnummer | 226/2020 |
Erstellt am | 18.06.2020 um 17:50 Uhr |
Kategorie | Lob und Anregungen |
Standort |
Schillerstraße 6850 Stadt Dornbirn |
Status | Erledigt |
Kommentare | 1 Kommentar |
Erledigt am | 24.06.2020 |
Dauer | 5 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
1 bewerten)
von 5 (
Gestern, (18.6.2020) sind meine Freundin und ich auf den Karren gelaufen - ist ja fast alltäglich als Dornbirnerinnen. wir haben oben was gutes um über 23€ gegessen und haben uns danach für das hinunterfahren entschieden.
Meine Freundin sah dass auf einem Übersichtsplan steht dass wenn man um 18€ quasi was isst, man die Bergfahrt bezahlt bekommt. Sie fragte den Mann am Schalter wie das denn so wäre. Er sagte gleich in einem sehr strengen Ton dass das nicht gratis wäre. Meine Freundin sagte nur „schade“. Er gleich wütend in einem sehr lauten und bestimmenden Ton „das ist überhaupt nicht schade“. Meine Freundin sagte dann dass das nur eine ganz normale Frage gewesen wäre.
Und dann fing die ganze Katastrophe erst an.
Wir wurden von vorne bis hinten blöd bzw. HOCH aggressiv angequatscht. So eine mords Unfreundlichkeit habe ich jetzt schon lang nicht mehr erfahren.
Wenn ich meine Patienten auf der Intensivstation so behandeln würde - na das wäre entsetzlich.
Wir haben beschlossen nie wieder eine Bergfahrt in Anspruch zu nehmen!!! Denn so angeredet werden ist einfach nur unglaublich...
Meine Freundin sah dass auf einem Übersichtsplan steht dass wenn man um 18€ quasi was isst, man die Bergfahrt bezahlt bekommt. Sie fragte den Mann am Schalter wie das denn so wäre. Er sagte gleich in einem sehr strengen Ton dass das nicht gratis wäre. Meine Freundin sagte nur „schade“. Er gleich wütend in einem sehr lauten und bestimmenden Ton „das ist überhaupt nicht schade“. Meine Freundin sagte dann dass das nur eine ganz normale Frage gewesen wäre.
Und dann fing die ganze Katastrophe erst an.
Wir wurden von vorne bis hinten blöd bzw. HOCH aggressiv angequatscht. So eine mords Unfreundlichkeit habe ich jetzt schon lang nicht mehr erfahren.
Wenn ich meine Patienten auf der Intensivstation so behandeln würde - na das wäre entsetzlich.
Wir haben beschlossen nie wieder eine Bergfahrt in Anspruch zu nehmen!!! Denn so angeredet werden ist einfach nur unglaublich...
KOMMENTARE
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
die Dornbirner Seilbahn AG ist der Sache nachgegangen und hat diese intern geklärt und besprochen.
Bei Bedarf steht Ihnen gerne Herr Herbert Kaufmann als Ansprechpartner zur Erläuterung der Details zur Verfügung. Wenn Sie dies wünschen, so bitten wir um die direkte Zusendung Ihrer Telefonnummer per E-Mail an herbert.kaufmann@dornbirn.at.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Gunz
Amt der Stadt Dornbirn