Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dornbirn!
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine anonymisierte Meldungen angenommen werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine anonymisierte Meldungen angenommen werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Zurück zur Startseite
Alkoholikertreffpunkt
Meldungsnummer | 53/2014 |
Erstellt am | 17.02.2014 um 21:22 Uhr |
Kategorie | Sonstiges |
Standort |
Mozartstrasse 6850 |
Status | Erledigt |
Kommentare | 1 Kommentar |
Erledigt am | 19.02.2014 |
Dauer | 1 Tag |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Vor der ehemaligen PSK (neben Sutterlüty Citypark) hat sich schon seit längerem ein Alkoholikertreffpunkt gebildet! Kann hier nichts gemacht werden? Danke
KOMMENTARE
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Danke für Ihre Meldung. Der von Ihnen angesprochene Bereich wird von der Stadtpolizei im Rahmen des Streifendienstes überwacht. Bei konkreten Vorfällen, durch die die öffentliche Ordnung gestört wird (zB Belästigungen durch Lärm oder dergleichen), wird auch entsprechend eingeschritten – erfreulicher Weise war dies bisher an diesem Ort nur sehr selten notwendig.
Wir werden aber die weitere Entwicklung der Situation aufmerksam beobachten.
Mit freundlichen Grüßen
Eva Thurnher
Amt der Stadt Dornbirn