Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dornbirn!
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Zurück zur Startseite
Müll am Bahnhof - Aufgang Rohrbach
Meldungsnummer | 159/2018 |
Erstellt am | 02.09.2018 um 19:20 Uhr |
Kategorie | Sonstiges |
Standort |
Kaplan-Bonetti-Straße 1 6850 Dornbirn |
Status | Erledigt |
Kommentare | 3 Kommentare |
Erledigt am | 14.09.2018 |
Dauer | 11 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Passiere jeden Tag den Mullkübel am Bahnhof. Trotz Alkoholverbot quillt dieser mit leeren Bierdosen über. Das Bild sagt eigentlich alles u diese Bild bietet sich jeden Tag! Ich dachte es herrscht im Umkreis des Bahnhofs Alkoholverbot !!?? Wo bleiben die Kontrollen u warum wird der Müll nicht beseitigt? Eine Schande für Zugreisende .
KOMMENTARE
Fakten zur neuen Alkoholverordnung
Räumliche Ausweitung: Entlang des Fußweges bis zur Einmündung in die Rohrbacherstraße, sowie entlang der Dr. Anton-Schneider-Straße bis zur Einmündung Grabenweg
Inhaltliche Ausweitung: Bereits die Mitnahme von Alkohol ist untersagt (Ausnahme: Mitführen in ungeöffneten Verpackungen und Transport im Fahrzeug)
Räumliche Ausweitung: Entlang des Fußweges bis zur Einmündung in die Rohrbacherstraße, sowie entlang der Dr. Anton-Schneider-Straße bis zur Einmündung Grabenweg
Inhaltliche Ausweitung: Bereits die Mitnahme von Alkohol ist untersagt (Ausnahme: Mitführen in ungeöffneten Verpackungen und Transport im Fahrzeug)
Guten Morgen,
da das Alkoholverbot durch die Polizei sowie Securitymitarbeiter im Bahnhofsgelände ständig kontrolliert wird, werden die Flaschen/Dosen vor Betreten des Geltungsbereichs (ggf. ausgetrunken) und entsorgt.
Der von Ihnen angesprochene Mülleimer wird dreimal pro Tag geleert. Da es dennoch immer wieder zur Überfüllung kommt, wurde von der Stadt Dornbirn bereits ein neuer Mülleimer mit Pressfunktion bestellt. Sobald dieser Eintrifft wird der Mülleimer montiert und soll bei diesem Problem Abhilfe schaffen.
Am von Ihnen angesprochenen Wochenende war die Streife mehrmals am Tag, sowie in den Abendstunden vor Ort.
Verstärkte Kontrollen mit dem Schwerpunkt zur Rohrbacher Seite wurden angeordnet.
Leider ist eine 24-Stunden-Überwachung nicht realisierbar. Bei entsprechender Missachtung kann natürlich jederzeit die Stadtpolizei Dornbirn kontaktiert werden.
Sollten Sie weitere rechtliche Frage zum bestehenden Alkoholverbot haben, wenden Sie sich gerne telefonisch an die Rechtsabteilung der Stadt Dornbirn.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Gunz
Amt der Stadt Dornbirn
da das Alkoholverbot durch die Polizei sowie Securitymitarbeiter im Bahnhofsgelände ständig kontrolliert wird, werden die Flaschen/Dosen vor Betreten des Geltungsbereichs (ggf. ausgetrunken) und entsorgt.
Der von Ihnen angesprochene Mülleimer wird dreimal pro Tag geleert. Da es dennoch immer wieder zur Überfüllung kommt, wurde von der Stadt Dornbirn bereits ein neuer Mülleimer mit Pressfunktion bestellt. Sobald dieser Eintrifft wird der Mülleimer montiert und soll bei diesem Problem Abhilfe schaffen.
Am von Ihnen angesprochenen Wochenende war die Streife mehrmals am Tag, sowie in den Abendstunden vor Ort.
Verstärkte Kontrollen mit dem Schwerpunkt zur Rohrbacher Seite wurden angeordnet.
Leider ist eine 24-Stunden-Überwachung nicht realisierbar. Bei entsprechender Missachtung kann natürlich jederzeit die Stadtpolizei Dornbirn kontaktiert werden.
Sollten Sie weitere rechtliche Frage zum bestehenden Alkoholverbot haben, wenden Sie sich gerne telefonisch an die Rechtsabteilung der Stadt Dornbirn.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Gunz
Amt der Stadt Dornbirn
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihr Anliegen weitergeleitet und gebeten Maßnahmen zu setzen. Um das Alkoholverbot am Bahnhof nicht zu verletzen, werden vermehrt Flaschen, etc. in den umliegenden Mülleimern entsorgt. Wir prüfen, wie wir dies lösen können.
Mit freundlichen Grüßen
Eva Thurnher
Amt der Stadt Dornbirn