Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dornbirn!
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Zurück zur Startseite
Schlafraubende Kehreinsätze
Meldungsnummer | 480/2019 |
Erstellt am | 26.12.2019 um 08:47 Uhr |
Kategorie | Sonstiges |
Standort |
Schmarütte 6863 Gemeinde Egg |
Status | Erledigt |
Kommentare | 8 Kommentare |
Erledigt am | 27.12.2019 |
Dauer | 1 Tag |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Als einer von hunderten Bewohnern des Dornbirner Innenstadt-Kerns fehlt mir jegliches Verständnis, warum die Lärm-machende, Schlafraubende Städtische Kehrmaschine jeden Sonntag schon ab 6 h morgens seine Einsatzrunden drehen muss. Heute, am Stefanitag, fuhr sie bereits um 5h45 los! Als ob nicht schon die am Morgen grölend heimkehrenden Nachtschwärmer genug Belastung sind! Wer erteilt dem (unschuldigen!) Fahrer der Kehrmaschine so einen undurchdachten Auftrag? Soll er doch mal probeweise die „Schweizerstrasse, Höhe 47A“ auf und ab fahren. Da hätte die Bürgermeisterin und ihre schlafende Familie auch keine Freude.
Vorschlag: er startet um 8h oder fährt am Vorabend!
Fam . Zumtobel, Marktstraße
Vorschlag: er startet um 8h oder fährt am Vorabend!
Fam . Zumtobel, Marktstraße
KOMMENTARE
Wäre so nicht notwendig gewesen - da gebe ich Ihnen recht! Andererseits kann das jeder im Telefonbuch bzw Internet ablesen. Es war nötig es zu verstärken, da diese Plage schon sehr, sehr lange, ungelöst anhält und heute früh um 5h45 einen weiteren Gipfel aufgesetzt bekam. Wer nicht betroffen ist, werfe nicht den ersten Stein! Lbgr
Wie gesagt vollstes Verständnis in Bezug auf die Lärmbelästigung. Hier sind die üblichen Zeiten einzuhalten. Leider bei uns auch nicht immer gegeben, Fahrten vor 0600 hatten wir selbst auch bereits.
Als Innenstadtbewohner sind wir da leidgeprüft! Straßenreinigung um 5:30 am Sonntag oder Feiertag ist wirklich nervig! Während des Weihnachtsmarkts ist am Abend schon oft Lärm, dann ein paar Betrunkene frühmorgens... Wann kann man bitte endlich mal ausschlafen???
Guten Tag!
Mit der Straßenreinigung wurde früher um 4.30 Uhr begonnen.
Nach internen Umstellung wurde der beginn mit Maschinen auf 6.00 Uhr vereinbart.
Dies ist der spätmöglichste Zeitpunkt um dies alles zu bewerkstelligen.
Am Stefanitag war unser Fahrer übermotiviert und hat um eine viertel Stunde zu früh angefangen.
Mit freundlichen Grüßen
Dreher Hubert
Straßenmeisterei
Mit der Straßenreinigung wurde früher um 4.30 Uhr begonnen.
Nach internen Umstellung wurde der beginn mit Maschinen auf 6.00 Uhr vereinbart.
Dies ist der spätmöglichste Zeitpunkt um dies alles zu bewerkstelligen.
Am Stefanitag war unser Fahrer übermotiviert und hat um eine viertel Stunde zu früh angefangen.
Mit freundlichen Grüßen
Dreher Hubert
Straßenmeisterei
Danke Herr Dreher für die Info! „Wurde Vereinbart“ - mit wem? Sicher nicht mit den betroffenen Anrainern, wohl Innerbehördlich? Können sie nicht den Berufstätigen und Familien mit Kindern die Chance geben wenigstens am Sonntag ausschlafen zu dürfen indem Sie den lärmenden Kehrwagen am Sonntag in der Garage lassen oder zumindest später starten. Danke!
Tja, ich kann nicht alles haben: zentral wohnen und Ruhe von 20 bis 10 Uhr früh spielt sich in einer Innenstadt leider nicht....
Als wir uns entschlossen in die Innenstadt zu ziehen war uns bewusst, dass es Aktivitäten gibt, die mehr Lärm verursachen als am Stadtrand. Dafür ist die zentrale Lage aber ein toller Vorteil. Niemand erwartet Ruhe von 20:00 bis 10:00 morgens. Aber von allen Lärmquellen ist die Kehrmaschine die lästigste! Die Kirchenglocken merken wir fast nicht, obwohl wir direkt daneben wohnen, und die machen zu jeder Viertelstunde einen Ton. Vielleicht kann man am Lärmpegel der Maschine etwas ändern? Und am Sonntag einfach später fahren bzw. am Samstag nach einem Fest gleich am Abend putzen, damit es Sonntag alles sauber für den Kirchgang oder den Morgenspaziergang ist. Man könnte es zumindest versuchen...
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!