Der direkte Draht zum lokalen Ansprechpartner in Dornbirn. Herzlich willkommen
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dornbirn!

Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.

Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.

Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.

Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!

Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Zurück zur Startseite

Wildes Campen

Meldungsnummer 184/2015
Erstellt am 13.10.2015 um 17:38 Uhr
Kategorie Sonstiges
Standort Schmelzhütterstraße, Bahnbrücke, Michael Lenz Straße
6850
Status Erledigt
Kommentare 3 Kommentare
Erledigt am 24.11.2015
Dauer 41 Tage
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Seit Wochen campen Menschen unter der Eisenbahnbrücke und entlang des Bahndamms Richtung Bahnhof. Ist das erlaubt? Ist das nicht gefährlich bei plötzlichem Hochwasser? Hier muß doch die Stadt eingreifen bevor etwas passiert.
KOMMENTARE
Dornbirn
Dornbirn
Kommentar erstellt am: 16.10.2015 um 13:55 Uhr
Titel: AW: Wildes Campen
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrter Herr Riggenmann

Die Situation ist leider sehr komplex und die Rechtslage nicht immer klar.
Gerade im Umgang mit Bettlern oder "Notreisenden" sind sowohl soziale Aspekte als auch Sicherheitsinteressen zu berücksichtigen. Im konkreten Fall wurde vom Grundeigentüner, das sind die ÖBB, darauf hingewiesen, dass die Lager entlang der Bahnstrecke aus Sicherheitsgründen geräumt werden müssen. Dies sollte in den kommenden Tagen geschehen.

Die Stadt Dornbirn hat in der vergangenen Woche einige Informationen aufbereitet, die sich sowohl an die Bettlerinnen und Bettler als auch an die Bevölkerung richten Den Link dazu finden Sie hier: https://www.dornbirn.at/im-rathaus/aktuell/detailansicht/news/detail/News/neue-bettelbroschuere-fuer-dornbirn/

Mit freundlichen Grüßen
Ralf Hämmerle
Amt der Stadt Dornbirn
 
Profilbild
VerfasserIn der Meldung
Kommentar erstellt am: 17.10.2015 um 08:40 Uhr
Titel: AW: Wildes Campen
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Vielen Dank für die Information. Es scheint sich etwas zu bewegen.
 
Dornbirn
Dornbirn
Kommentar erstellt am: 24.11.2015 um 07:39 Uhr
Titel: AW: Wildes Campen
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrter Herr Riggenmann,

mit dem Beschluss der Stadtvertretung vom 12. November 2015 gilt in Dornbirn eine Campingverordnung, die das Campieren in der Stadt untersagt. Damit sollen Missstände, die sich in den vergangenen Monaten zugespitzt haben, beseitigt werden.


Mit freundlichen Grüßen

Eva Thurnher
Amt der Stadt Dornbirn
 
Bereits registriert? | Registrieren
STANDORT DER MELDUNG
DIESE SEITE TEILEN