Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dornbirn!
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Zurück zur Startseite
Würdeloses betteln
Meldungsnummer | 447/2020 |
Erstellt am | 15.10.2020 um 14:20 Uhr |
Kategorie | Sonstiges |
Standort |
Marktplatz 6850 Stadt Dornbirn |
Status | Angenommen |
Kommentare | 1 Kommentar |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Seit vielen Monaten sitzt eine alte, gebrechliche, vom Leben gezeichnete Roma-Frau entweder vor der Stadt-Apotheke oder beim Abgang der „Gessler-Stiege“ um zu betteln. Das ist so würdelos anzusehen und kaum erträglich. Ich bitte das Sozialamt mit dieser Roma-Familie zu sprechen und zu veranlassen, dass sich diese arme Frau nicht mehr auf die Straße setzen muss, sondern sich in ihrem Quartier erholt und das Betteln den Jüngeren der Familie, der sie angehört, überlässt!! Danke!
KOMMENTARE
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
vielen Dank für Ihren Hinweis. Das stille Betteln der Dame ist gesetzlich erlaubt. Wir haben aber Ihr Anliegen an jene Sozialarbeiterin weitergeleitet, die mit den bettelnden Familien in Kontakt steht, um mit diesen die Problematik zu besprechen und eine Lösung zu finden.
Mit freundlichen Grüßen
Eva Thurnher
Amt der Stadt Dornbirn