Der direkte Draht zum lokalen Ansprechpartner in Dornbirn. Herzlich willkommen
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dornbirn!

Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.

Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.

Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.

Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!

Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Zurück zur Startseite

Erlgrund Gmeinerpark

Meldungsnummer 175/2016
Erstellt am 30.08.2016 um 16:07 Uhr
Kategorie Spielplätze
Standort Erlgrund 14
6850
Status Erledigt
Kommentare 2 Kommentare
Erledigt am 30.08.2016
Dauer 1 Stunde
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

5 von 5 (5 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Ich wohne im Erlgrund und habe kleine Enkelkinder 4 Jahre und 1 Jahr und wenn ich sie bei mir habe gehe ich gern mit ihnen zum neuen Spielplatz aber leider muss ich feststellen das es für kleine Kinder nichts gibt wo sie sich beschäftigen können außer den Sandkasten der in der prallen Sonne steht ohne sonnensegel ?!die Schaukel ist zu groß für die Kleinkinder die Rutsche zu hoch !!!kann man nicht für die Kleinkinder auch was hinstellen ein Karussell kl Wipptiere kl Rutschbahn ???das wär eine tolle Sache !!!????
KOMMENTARE
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 30.08.2016 um 17:25 Uhr
Titel: AW: Erlgrund Gmeinerpark
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

3.66667 von 5 (3 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrte Frau Überbacher,
Für Kleinkinder ist hinterm Sandplatz, wo das Schrebergartenhäuschen steht, so denn dieses demnächst mal entfernt wird, ein Kleinkindbereich vorgesehen. In der Zwischenzeit, vor Allem in den Sommerferien, ist beim Kindergarten Niederbahn der Kleinkinderspielplatz verfügbar.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Holzer
 
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 04.09.2016 um 21:01 Uhr
Titel: AW: Erlgrund Gmeinerpark
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Leider verweist die Stadt für Kleinkinder immer wieder auf die Kindergartenspielplätze. Schade. Denn einerseits kann man mit groß und klein nicht auf den selben gehen, andererseits sind die Kindergartenplätze oft für die kleinen auch nicht adaptiert. Selbes Problem haben wir am Elsterweg, wo mit 2 kleinen Wippen und einer kleinen Rutsche viel zu erreichen wäre. Zudem ist der Platz beim Kindi Forach eine Zumutung. Da kann ich gleich in einem Erdloch spielen. Anregungen diesbezüglich prallen seit Jahren an taube Stadtohren.
(Oder doch nicht?)
 
Bereits registriert? | Registrieren
STANDORT DER MELDUNG
DIESE SEITE TEILEN