Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dornbirn!
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Zurück zur Startseite
Freilaufende Hunde neben dem Spielplatz
Meldungsnummer | 241/2020 |
Erstellt am | 23.06.2020 um 13:20 Uhr |
Kategorie | Spielplätze |
Standort |
Frühlingstraße 6850 Stadt Dornbirn |
Status | Erledigt |
Kommentare | 1 Kommentar |
Erledigt am | 08.07.2020 |
Dauer | 15 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Beim Kulturhaus Spielplatz ist es mir jetzt schon mehrfach passiert, dass Hundebesitzer erst mit ihrem Hund direkt über den Spielplatz laufen, was ja eigentlich nicht erlaubt wäre. Aber solange er angeleint ist, na gut. Aber dann lassen sie diesen keine zwei Meter neben dem Spielplatz von der Leine. Ist dies tatsächlich erlaubt? Ich kann es mir kaum vorstellen, denn selbst wenn der Hundehalter seinen Hund gut kennt, er kennt die direkt daneben spielenden Kinder nicht. Zumal diese Freifläche auch gerne von jüngeren Kindern zum Roller fahren, inline skaten usw. genutzt wird und es eine solche Fläche meiner Meinung auch braucht.
Wirklich im Unrecht scheinen sich diese Hundehalter aber nicht zu fühlen, da die Stadtpolizei ja quasi in Sichtweite ist.
Gestern musste ich meine Tochter abrupt aus dem Spiel reißen, da ein Mann seinen Rottweiler frei ließ, heute habe ich eine hundehalterin erst höflich darum gebeten ihre Zigarettenkippe aufzuheben, worauf sie mich ausgelacht und den hund von der Leine nahm.
Auch finde ich immer wieder hundehaufen am Spielplatz, was wirklich eklig ist.
Eine Lösung, die ich in anderen Städten sah (leider nicht sehr schön, aber wenn es nicht anders geht) ein Zaun um den Spielplatz.
Ich bin es ehrlich gesagt auch müde die Leute immer auf solche Dinge, die in meinen Augen zu einem miteinander gehören, hinweisen zu müssen, vor allem da es leider nicht fruchtet.
Wirklich im Unrecht scheinen sich diese Hundehalter aber nicht zu fühlen, da die Stadtpolizei ja quasi in Sichtweite ist.
Gestern musste ich meine Tochter abrupt aus dem Spiel reißen, da ein Mann seinen Rottweiler frei ließ, heute habe ich eine hundehalterin erst höflich darum gebeten ihre Zigarettenkippe aufzuheben, worauf sie mich ausgelacht und den hund von der Leine nahm.
Auch finde ich immer wieder hundehaufen am Spielplatz, was wirklich eklig ist.
Eine Lösung, die ich in anderen Städten sah (leider nicht sehr schön, aber wenn es nicht anders geht) ein Zaun um den Spielplatz.
Ich bin es ehrlich gesagt auch müde die Leute immer auf solche Dinge, die in meinen Augen zu einem miteinander gehören, hinweisen zu müssen, vor allem da es leider nicht fruchtet.
KOMMENTARE
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
vielen Dank für Ihre Meldung. Unser Mitarbeiter vor Ort ist laufend bei den Spielplätzen unterwegs und er wird verstärkt darauf achten und das Gespräch suchen, wenn Hundehalter am Spielplatz ihr Hunde frei laufen lassen. Bester Weg ist natürlich das direkte Gespräch in einer gegebenen Situation und ich möchte Sie bitten, dies dennoch weiter zu versuchen.
Im Gemeindeblatt wurde in den letzten Ausgaben weiters ein Schwerpunkt zum Thema Hundehaltung in Dornbirn geschalten und unter anderem erklärt, welche Regeln für ein für gutes Miteinander gelten.
Mit freundlichen Grüßen
Christina Timmerer
Amt der Stadt Dornbirn