Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dornbirn!
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Zurück zur Startseite
Idee für Spielplätze und Natur
Meldungsnummer | 409/2020 |
Erstellt am | 22.09.2020 um 00:23 Uhr |
Kategorie | Spielplätze |
Standort |
Rathausplatz 6850 Stadt Dornbirn |
Status | Erledigt |
Kommentare | 3 Kommentare |
Erledigt am | 14.10.2020 |
Dauer | 22 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Gerade an Spielplätzen wird das Rauchverbot gekonnt ignoriert. Ich wurde auch wirklich schon böse beschimpft, wenn ich Menschen gebeten habe, zumindest ihre kippen nicht am Boden liegen zu lassen.
Letzte Woche sah ich in Hohenems am alten Rhein diese Idee, die leicht und kostengünstig umzusetzen wäre.
Es wäre schön, wenn auch Dornbirn dieses Problem bewusst angeht.
Letzte Woche sah ich in Hohenems am alten Rhein diese Idee, die leicht und kostengünstig umzusetzen wäre.
Es wäre schön, wenn auch Dornbirn dieses Problem bewusst angeht.
KOMMENTARE
Leider sind auch Kindergartenspielplätze betroffen, das Personal darf dann am Montag Müllsammeln.
Sehr geehrte Bürgerin, sehr geehrter Bürger!
Vielen Dank für Ihre Meldung. Leider gibt es immer wieder Personen, welche ihren Müll auf öffentlichen Flächen oder Spielplätzen hinterlassen. Gerade Zigarettenstummel sind natürlich auf Spielplätzen nicht erwünscht.
Es freut mich, Ihnen mitteilen zu können, dass auch die Stadt Dornbirn das Projekt zur Bewusstseinsbildung aufgegriffen hat und nun unser Mitarbeiter vor Ort bereits auf den ersten Plätzen (u.a. Kellenbühel, Spielplatz Sala, Spielplatz Sandgasse) mit dem Aufstellen der Schilder gestartet hat.
Wir hoffen, damit verstärkt auf diese Thematik aufmerksam machen zu können und somit mehr Rücksichtnahme und eine Verbesserung in Hinblick auf sauberere Plätze erreichen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Christina Timmerer
Amt der Stadt Dornbirn
Vielen Dank für Ihre Meldung. Leider gibt es immer wieder Personen, welche ihren Müll auf öffentlichen Flächen oder Spielplätzen hinterlassen. Gerade Zigarettenstummel sind natürlich auf Spielplätzen nicht erwünscht.
Es freut mich, Ihnen mitteilen zu können, dass auch die Stadt Dornbirn das Projekt zur Bewusstseinsbildung aufgegriffen hat und nun unser Mitarbeiter vor Ort bereits auf den ersten Plätzen (u.a. Kellenbühel, Spielplatz Sala, Spielplatz Sandgasse) mit dem Aufstellen der Schilder gestartet hat.
Wir hoffen, damit verstärkt auf diese Thematik aufmerksam machen zu können und somit mehr Rücksichtnahme und eine Verbesserung in Hinblick auf sauberere Plätze erreichen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Christina Timmerer
Amt der Stadt Dornbirn
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!