Der direkte Draht zum lokalen Ansprechpartner in Dornbirn. Herzlich willkommen
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dornbirn!

Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.

Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.

Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.

Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!

Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Zurück zur Startseite

Spielplatz Achauen

Meldungsnummer 316/2020
Erstellt am 07.08.2020 um 12:12 Uhr
Kategorie Spielplätze
Standort Spielplatz Achauen
6850 Dornbirn
Status Erledigt
Kommentare 10 Kommentare
Erledigt am 11.08.2020
Dauer 4 Tage
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

5 von 5 (4 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Gestern war es wieder soweit. Voller Vorfreude machte ich mich mit Kleinkindern auf den Weg zum nahegelegenen Spielplatz Achauen. Der perfekte Ort für Kinder ausgelassen zu toben, zu rennen und zu spielen. Vor allem, wenn ihnen diese Möglichkeit zu Hause nicht gegeben ist.

Dort angekommen dann folgendes Bild: Türkischstämmige Mitbürger, die fast ihren kompletten Hausstand inklusive eigener Grills (gestern wurden von mir 6 Stück gezählt!) und mitgebrachtem Essen zum Spielplatz getragen haben und damit den Spielplatz zumüllen. Sogar die Bänke und Spielgeräte wurden als Tische zweckentfremdet!

Ein fröhliches Spielen oder Toben meiner Kinder war, aufgrund des Platzmangels und der nicht mehr vorhandenen Sicherheit durch die heißen und rumstehenden Grills, schlichtweg unmöglich!
Mir blieb nichts anderes übrig, als mit enttäuschten Kindern den Rückzug anzutreten.

Da mir dies alles keine Ruhe lies, rief ich bei der Polizei an. Auch, um mich über die gesetzliche Lage bezüglich der Grillerei zu informieren. Die Stadtpolizei erklärte mir dann, dass solange die Situation am Spielplatz friedlich sei, sie mir nicht wirklich helfen oder etwas dagegen machen können. Aber ich solle mich doch an ein Bürgerforum wenden und wenn möglich, möglichst viele Leute mit meinem Anliegen mobilisieren.

Hiermit tue ich das. Dieses von mir geschilderte Szenarium wiederholt sich nun seit längerem und nimmt unseren Kindern "ihren" Spielplatz weg. Denn von einem Spielplatz kann keine Rede mehr sein.
Da ich weder die erste noch vermutlich die letzte sein werde, die genau mit diesem Thema aufwartet, braucht es jetzt endlich Handlungsbedarf!

Hoffnungsvoll, Frau W aus D

PS: Von der unerträglichen Parksituation in der Schmelzhütterstraße wurde auch schon wie oft berichtet und was getan?
KOMMENTARE
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 07.08.2020 um 14:46 Uhr
Titel: AW: Spielplatz Achauen
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

5 von 5 (4 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Ein Spielplatz ist ein spielplatz für die kinder und keine grillstation für Türken die den ganzen Müll dort ablagern,egal ob friedlich oder n iie lä
 
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 07.08.2020 um 20:27 Uhr
Titel: AW: Spielplatz Achauen
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

5 von 5 (4 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Es muss einfach ein generelles Grillverbot auf Spielplätzen gelten. Und es heißt wenn alles friedlich abläuft??!! Wenn hier was gesagt wird muss man froh sein unverletzt davon zukommen. Muss zuerst war passieren?! Die Spielplätze sind für unser Kinder da und nicht für Belagerungen!!!
 
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 08.08.2020 um 12:00 Uhr
Titel: AW: Spielplatz Achauen
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

5 von 5 (4 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Uns ist leider auch schon öfter passiert, dass wir mit den Kindern auf den Spielplatz wollten und SOFORT bei unserer Ankunft wieder den Rückzug antreten mussten, weil ein Spielen unmöglich war. Der Spielplatz wird, besonders am Wochenende (Fr, Sa, So von 09:00 bis in die Nacht hinein), regelrecht belagert. ALLES wird ( teils mit Handkarren) zum Spielplatz gebracht. Eigene Grillstationen, Grillkohle, ganze Lämmer, Gebetsteppiche, Bierbänke und -tische, usw.
An einen Spielplatz erinnert hier dann fast nichts mehr.
Das kann und darf nicht sein!!!

Als direkte Anwohner ist auch die bereits angesprochene Parksituation sehr nervtötend. Es wird einfach jede freie Fläche frech zugeparkt.

Hier ist dringender Handlungsbedarf.
 
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 08.08.2020 um 12:46 Uhr
Titel: AW: Spielplatz Achauen
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

5 von 5 (4 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Auch wir waren schon früh morgens an der Ach spazieren und beobachteten Griller, die ihr Schaf und die Grillstelle fürs Menü vorbereiteten!
Man hat das Gefühl nicht mehr zuhause zu sein!
 
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 08.08.2020 um 21:15 Uhr
Titel: AW: Spielplatz Achauen
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

5 von 5 (3 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

ist uns diese woche leider auch passiert, und zwar wochentags zu mittag. kurz vor mittag kam eine gruppe mit fünf sack grillkohle im gepäck an. kurz danach war der halbe spielplatz eingeraucht. habe dann mit dem
protestierenden kind den spielplatz verlassen.
man muss ja wirklich nicht mittags am kinderspielplatz eine grillerei veranstalten.
 
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 09.08.2020 um 00:31 Uhr
Titel: AW: Spielplatz Achauen
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Zitat von Frau W aus D: „Vor allem, wenn ihnen diese Möglichkeit zu Hause nicht gegeben ist.“
Jeder, der eine andere Möglichkeit hätte, würde es sich sparen seinen ganzen Hausrat herum zu kutschieren.
Es sollte natürlich drauf geachtet werden, dass der Grill immer an einer sicheren Stelle steht (damit nichts passieren kann). Am besten weit weg von den spielenden Kindern.
 
Profilbild
VerfasserIn der Meldung
Kommentar erstellt am: 09.08.2020 um 11:22 Uhr
Titel: AW: Spielplatz Achauen
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

5 von 5 (2 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Ich bitte Sie, meine Meldung noch einmal genau durchzulesen! Kernaussage: Spielplätze sollten sichere Orte für unsere Kinder sein, um sich auszutoben, zu spielen, zu rennen usw. Wenn also ein "Spielen" auf einem Spielplatz aufgrund der Ansammlungen, Zweckentfremdung von Spielgeräten und Bänken sowie dieser Grillerei nicht mehr möglich ist, läuft etwas grundsätzlich falsch und es muss endlich etwas getan werden.

Sehen Sie sich also bitte davon ab, Sätze aus meiner Meldung zu kopieren und ihrer Meinung entsprechend auszulegen.

Mit freundlichen Grüßen, Frau W aus D
 
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 11.08.2020 um 11:39 Uhr
Titel: AW: Spielplatz Achauen
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

5 von 5 (3 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Die Stadt Dornbirn wurde vor Jahren schon auf dieses Problem aufmerksam und hat aus diesem Grunde den Parkplatz im Wald mit Steinen abgesperrt.. Ziel war dass die Leute nicht mehr direkt dort parken können und somit diesem Hausrats-Transfer ein Ende gesetzt werden sollte dadurch dass es einfach umständlicher wird... hat, wie man sieht, grandios funktioniert..., aber nicht nur das, das Problem wurde auch einfach auf die Anwohner abgewälzt, denn nun wird rundherum halt überall wild geparkt und es herrscht Morgens und Abends "Verladebetrieb" inkl. Lärmkulisse...
Was die Handhabe der Polizei angeht, außer Strafzettel zu verteilen (das dann teilweise auch noch die Anwohner und deren Besucher trifft weil die halt auch irgendwo parken müssen und alles zugeparkt ist..) hätte es da schon noch einen Ansatzpunkt... irgendwo war da zumindest mal ein Schild dass Gruppen über 10 Personen anmeldepflichtig sind, was ist damit?
Inwischen ist es auch schon so dass bei umliegenden Häusern Kanisterweise Wasser geholt wird um die Familienclangastronomie am Spielplatz am Laufen zu halten... und wo viel konsumiert wird muss auch zwangsläufig etwas den Körper wieder verlassen... demzufolge trifft man im Wald um den Spielplatz leider öfters auf Hinterlassenschaften inkl. Klopapier etc...
Die Nähe zum Wald/Spielplatz/Naturschutzgebiet war ein großer Teil meiner Entscheidung dort Eigentum zu erwerben... ein Fehler wohl, wenn es so weiter geht.
Die Lösung wäre recht einfach, Regeln für den Spielplatz aufstellen und diese auch kontrollieren!
Dann könnte man auch problemlos den Parkplatz wieder aufsperren und verhindern dass die Anwohner zugeparkt werden...
Im Moment ist das teilweise wirklich untragbar was da abgeht!
 
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 11.08.2020 um 18:31 Uhr
Titel: AW: Spielplatz Achauen
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrter Bürger, sehr geehrte Bürgerin,

vielen Dank für Ihre Meldung. Die Nutzungsansprüche an öffentliche Freiräume sind sehr vielfältig und wir sind um ein gutes Miteinander sehr bemüht. Derzeit ist ein verstärkter Andrang auf die städtischen Grün- und Freiräume zu verspüren, was allerdings keine Belegung der gesamten Spielfläche oder etwa die Nutzung der Spielgeräte für andere Zwecke rechtfertigt.
Zu Ihrer Information kann ich Ihnen mitteilen, dass die Stadtpolizei verstärkt Kontrollen in diesem Bereich durchführen wird. Weitere Maßnahmen zur Freihaltung der Spielflächen sind in Erarbeitung bzw. werden noch geprüft (zB. Beschilderung, weitere Maßnahmen vor Ort). Ich bitte Sie dennoch in entsprechenden Situationen weiterhin das persönliche Gespräch zu suchen.

Mit freundlichen Grüßen

Christina Timmerer
Amt der Stadt Dornbirn
 
Profilbild
VerfasserIn der Meldung
Kommentar erstellt am: 11.08.2020 um 21:04 Uhr
Titel: AW: AW: Spielplatz Achauen
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

5 von 5 (1 bewerten)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrte Frau Timmerer,

vielen Dank für die Mitteilung. Dann bin ich jetzt schon sehr gespannt auf die kommenden weiterführenden Maßnahmen...mfg Frau W aus D
 
Bereits registriert? | Registrieren
STANDORT DER MELDUNG
DIESE SEITE TEILEN