Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dornbirn!
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Zurück zur Startseite
Spielplatz Elsterweg
Meldungsnummer | 143/2014 |
Erstellt am | 13.05.2014 um 20:13 Uhr |
Kategorie | Spielplätze |
Standort |
Elsterweg 6850 |
Status | Erledigt |
Kommentare | 2 Kommentare |
Erledigt am | 11.09.2014 |
Dauer | 120 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
1 bewerten)
von 5 (
Die Ausgänge des Spielplatzes zum Elsterweg sind meiner Meinung nach eine Falle für die Kinder. Wenn die Hecken wieder wachsen verdecken sie die kleinsten, sodass sie plötzlich vor einem vorbeifahrenden Auto auftauchen. Parallel zur Hecke parkende Autos verschärfen die Situation zusätzlich. Leider scheint nicht jedem Fahrer die Gefahr bewusst zu sein, nur so ist die nicht angepasste Geschwindigkeit mancher Autos zu erklären. Momentan sind nicht einmal Schilder angebracht die auf die spielenden Kinder aufmerksam machen. Ich bitte die Verkehrsplaner der Stadt alles mögliche zu unternehmen um die Gefahr für unsere kleinsten und schwächsten Verkehrsteilnehmer zu verringern.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Rüdisser
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Rüdisser
KOMMENTARE
Sehr geehrter Herr Rüdisser,
Der Kinderspielplatz Elsterweg wird ausschließlich vom Anrainerverkehr frequentiert. D. h., dass die Fahrzeuglenker über die örtliche Situation Bescheid wissen und es ausschließlich in deren Eigenverantwortung liegt, sich mit entsprechender Sorgfalt und Aufmerksamkeit dem Spielplatz zu nähern oder an ihm vorbei zu fahren. Im Spielplatz haben die Eltern die Verantwortung und Aufsichtspflicht ihrer Kinder wahrzunehmen. In der Gesamtkonzeption sind bauliche Maßnahmen vorgesehen, deren Umsetzung meines Wissens im nächsten Jahr erfolgen wird. Für die Verminderung der Geschwindigkeit sind im Bereich des Spielplatzes Bodenschwellen angebracht.
Mit freundlichen Grüßen
Johann Abram, Polizei
Der Kinderspielplatz Elsterweg wird ausschließlich vom Anrainerverkehr frequentiert. D. h., dass die Fahrzeuglenker über die örtliche Situation Bescheid wissen und es ausschließlich in deren Eigenverantwortung liegt, sich mit entsprechender Sorgfalt und Aufmerksamkeit dem Spielplatz zu nähern oder an ihm vorbei zu fahren. Im Spielplatz haben die Eltern die Verantwortung und Aufsichtspflicht ihrer Kinder wahrzunehmen. In der Gesamtkonzeption sind bauliche Maßnahmen vorgesehen, deren Umsetzung meines Wissens im nächsten Jahr erfolgen wird. Für die Verminderung der Geschwindigkeit sind im Bereich des Spielplatzes Bodenschwellen angebracht.
Mit freundlichen Grüßen
Johann Abram, Polizei
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
vielen Dank für Ihre Mitteilung. Die Sachlage wird geprüft.
Mit freundlichen Grüßen
Johann Abram
Polizei