Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dornbirn!
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Zurück zur Startseite
Parkplatz Fitnessparcour
Meldungsnummer | 265/2014 |
Erstellt am | 07.10.2014 um 13:23 Uhr |
Kategorie | Sport- und Freizeitanlagen |
Standort |
Höchsterstrasse 6850 Dornbirn |
Status | Erledigt |
Kommentare | 5 Kommentare |
Erledigt am | 08.10.2014 |
Dauer | 18 Stunden |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Hallo!
Ich wollte mich erkundigen, ob der Parkplatz beim Reitplatz welcher mit der neuen Ampelregelung gebaut wurde, nun auch für die Besucher des Fitnessparcours zugänglich ist?
Verstehe nicht warum man die Parkplätze entlang der Strasse entfernt hat, jetzt wäre doch endlich mal die Möglichkeit hier gewesen
zusätzliche Parkplätze zu bauen, da es um den Fitnessparcour sowieso schon viel zu wenig Plätze gibt!
Danke für die Info!
Ich wollte mich erkundigen, ob der Parkplatz beim Reitplatz welcher mit der neuen Ampelregelung gebaut wurde, nun auch für die Besucher des Fitnessparcours zugänglich ist?
Verstehe nicht warum man die Parkplätze entlang der Strasse entfernt hat, jetzt wäre doch endlich mal die Möglichkeit hier gewesen
zusätzliche Parkplätze zu bauen, da es um den Fitnessparcour sowieso schon viel zu wenig Plätze gibt!
Danke für die Info!
KOMMENTARE
Hallo Herr Amann,
folgende Antwort des Landes-Starßenbauamtes haben wir zu Ihrer Anfrage erhalten:
"Die Längsparkplätze entlang der L 42 stellten einen Gefahrenpunkt für Radfahrer dar. Die Parkplätze waren zu schmal, daher mussten die Auto teils auf dem Radweg, teils auf der Fahrbahn geparkt werden. Zum Radweg und zur Fahrbahn war kein Sicherheitsabstand vorhanden. Im Einvernehmen mit der Bezirkshauptmannschaft Dornbirn als Verkehrsbehörde und der Stadt Dornbirn wurden diese Parkplätze daher entfernt."
Öffentliche Parkmöglichkeiten entlang der Grünzone der Dornbirner Ache gibt es zB. an der Furt (beidseitig der Ache), beim Rohrbacher Friedhof, beim Sportplatz Birkenwiese, bei der ARENA und beim Viehmarktplatz.
Wir hoffen, dass für Sie ein geeigneter Parkplatz mit dabei ist, welcher vielleicht sogar besser und sicherer als der gewohnte alte Stellplatz ist.
Mit freundlichen Grüßen
Gabriele Kraft
Amt der Stadt Dornbirn
folgende Antwort des Landes-Starßenbauamtes haben wir zu Ihrer Anfrage erhalten:
"Die Längsparkplätze entlang der L 42 stellten einen Gefahrenpunkt für Radfahrer dar. Die Parkplätze waren zu schmal, daher mussten die Auto teils auf dem Radweg, teils auf der Fahrbahn geparkt werden. Zum Radweg und zur Fahrbahn war kein Sicherheitsabstand vorhanden. Im Einvernehmen mit der Bezirkshauptmannschaft Dornbirn als Verkehrsbehörde und der Stadt Dornbirn wurden diese Parkplätze daher entfernt."
Öffentliche Parkmöglichkeiten entlang der Grünzone der Dornbirner Ache gibt es zB. an der Furt (beidseitig der Ache), beim Rohrbacher Friedhof, beim Sportplatz Birkenwiese, bei der ARENA und beim Viehmarktplatz.
Wir hoffen, dass für Sie ein geeigneter Parkplatz mit dabei ist, welcher vielleicht sogar besser und sicherer als der gewohnte alte Stellplatz ist.
Mit freundlichen Grüßen
Gabriele Kraft
Amt der Stadt Dornbirn
Hallo Frau Kraft
herzlichen Dank für die schnelle Abklärung! Das die anderen Parkmöglichkeiten vorhanden sind, ist schon klar! Leider
sind diese eben schon viel zu wenige, und jetzt sind es nochmals weniger! Aber gut da können Sie ja nichts dafür!
Aber trotzdem nützt es nichts wenn wir immer weniger Parkmöglichkeiten haben, aber immer mehr Autos welche benötigen!
Leider hat nicht jeder die Möglichkeit oder Zeit mit dem Fahrrad oder dem ÖV mobil zu sein!
Wünsche Ihnen noch einen schönen Tag!
lg Florian Amann
herzlichen Dank für die schnelle Abklärung! Das die anderen Parkmöglichkeiten vorhanden sind, ist schon klar! Leider
sind diese eben schon viel zu wenige, und jetzt sind es nochmals weniger! Aber gut da können Sie ja nichts dafür!
Aber trotzdem nützt es nichts wenn wir immer weniger Parkmöglichkeiten haben, aber immer mehr Autos welche benötigen!
Leider hat nicht jeder die Möglichkeit oder Zeit mit dem Fahrrad oder dem ÖV mobil zu sein!
Wünsche Ihnen noch einen schönen Tag!
lg Florian Amann
Genau dass ist das problem dass sich keiner zeit nimmt mit dem rad zu fahren ich würde alle parkplätze abschaffen der individualverkehr ist eine katastrophe fahren sie mal um 17 uhr die rihrbachstrasse entlang!
Sehr geehrter Herr Rottmar
es geht hier nicht darum ob man sich die Zeit nimmt mit dem Fahrrad zu fahren! Wobei ich diese Zeit ausserhalb des Wochenendes leider nicht habe! Es geht darum dass generell immer versucht wird, den Verkehr durch eine bauliche Regulierung zu beschränken, und dies aber in der Zukunft immer schwieriger sein wird, da der Verkehr (mit Ausnahme der Benzinpreis steigt über 2,50 € der Liter) sicher nicht weniger werden wird, und dies dann zum absoluten Chaos wie sie ja selber schreiben führen wird! Daher sollten wir für die PKWs eine entsprechende zukunftsgerichtete Infrastruktur schaffen!
Schöne Grüsse
Florian Amann
es geht hier nicht darum ob man sich die Zeit nimmt mit dem Fahrrad zu fahren! Wobei ich diese Zeit ausserhalb des Wochenendes leider nicht habe! Es geht darum dass generell immer versucht wird, den Verkehr durch eine bauliche Regulierung zu beschränken, und dies aber in der Zukunft immer schwieriger sein wird, da der Verkehr (mit Ausnahme der Benzinpreis steigt über 2,50 € der Liter) sicher nicht weniger werden wird, und dies dann zum absoluten Chaos wie sie ja selber schreiben führen wird! Daher sollten wir für die PKWs eine entsprechende zukunftsgerichtete Infrastruktur schaffen!
Schöne Grüsse
Florian Amann
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
danke für Ihre Meldung auf diesem Portal.
Bezüglich dem Parkplatz beim Reitclub Campagne haben wir uns mit dem Obmann in Verbindung gesetzt. Er weißt darauf hin, dass der Parkplatz weiterhin den Vereinsmitgliedern des Reitclubs zur Verfügung steht, sie werden demnächst ein Schild zur bessern Kennzeichnung anbringen.
Zur Frage der Parkplätze entlang der Landesstraße (Höchsterstraße) haben wir das Straßenbauamt des Landes um eine Stellungnahme gebeten, die Rückmeldung leiten wir gerne an Sie weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Gabriele Kraft
Amt der Stadt Dornbirn