Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dornbirn!
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Zurück zur Startseite
Permanente Lärmbelästigung am Wochenende Birkenwiese
Meldungsnummer | 168/2018 |
Erstellt am | 16.09.2018 um 01:10 Uhr |
Kategorie | Sport- und Freizeitanlagen |
Standort |
Sandquelle 6850 Dornbirn |
Status | Erledigt |
Kommentare | 3 Kommentare |
Erledigt am | 17.09.2018 |
Dauer | 1 Tag |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Es ist jetzt schon nach Mitternacht. Immer noch hören wir durch das geschlossene Schlafzimmerfenster lautstark die Musik und das Grölen von den Feiernden in der Birkenwiese. Leider beschert das uns und unseren Nachbarn immer öfter ungemütliche Abende und Nächte. Denn im Sommer vergeht beinahe kein Wochenende, an dem nicht irgendeine Veranstaltung mit anschließender Party bis in die Nacht stattfindet.
Das zehrt leider sehr an den Nerven. Denn viele von uns arbeiten die ganze Woche und würden gerne im Frühling Sommer oder Herbst am Wochenende mal einen gemütlichen Nachmittag und Abend im Garten verbringen ohne die Beschallung aus der Sportanlage Birkenwiese. Immer öfter kommt es vor, dass die Beschallungsanlage zudem vergessen wird abzuschalten, was dann stundenlang im zehn Sekundentakt durch einen lauten Piepton gehört wird. Wir mussten dieses Jahr schon öfters anrufen, dass die Anlage abgeschaltet wird.
Die Sportanlage ist nun mal schon sehr lange da, obwohl wir finden, dass diese nicht mitten ins Wohngebiet gehört. Jedoch sollten zusätzliche Lärmbelastungen durch Partys, oder stundenlange Musik in voller Lautstärke vor und nach den Spielen aus Rücksicht auf die Anrainer eingeschränkt oder vermieden werden. Leider feiern viele immer bis in die Nacht hinein. Es ist nicht dass wir Niemandem Spaß gönnen. Aber die Häufigkeit und die Lautstärke beeinträchtigen doch sehr unsere Lebensqualität. Und ich denke, dass noch mehr Anwohner so empfinden.
Es wäre schön, wenn die Stadt Dornbirn hier eine Lösung finden könnte, um den Anwohnern in der Nähe der Birkenwiese ihre wohlverdiente (Nacht)Ruhe zu gewähren. Feiern und Party machen könnte man auch wo anders.
Das zehrt leider sehr an den Nerven. Denn viele von uns arbeiten die ganze Woche und würden gerne im Frühling Sommer oder Herbst am Wochenende mal einen gemütlichen Nachmittag und Abend im Garten verbringen ohne die Beschallung aus der Sportanlage Birkenwiese. Immer öfter kommt es vor, dass die Beschallungsanlage zudem vergessen wird abzuschalten, was dann stundenlang im zehn Sekundentakt durch einen lauten Piepton gehört wird. Wir mussten dieses Jahr schon öfters anrufen, dass die Anlage abgeschaltet wird.
Die Sportanlage ist nun mal schon sehr lange da, obwohl wir finden, dass diese nicht mitten ins Wohngebiet gehört. Jedoch sollten zusätzliche Lärmbelastungen durch Partys, oder stundenlange Musik in voller Lautstärke vor und nach den Spielen aus Rücksicht auf die Anrainer eingeschränkt oder vermieden werden. Leider feiern viele immer bis in die Nacht hinein. Es ist nicht dass wir Niemandem Spaß gönnen. Aber die Häufigkeit und die Lautstärke beeinträchtigen doch sehr unsere Lebensqualität. Und ich denke, dass noch mehr Anwohner so empfinden.
Es wäre schön, wenn die Stadt Dornbirn hier eine Lösung finden könnte, um den Anwohnern in der Nähe der Birkenwiese ihre wohlverdiente (Nacht)Ruhe zu gewähren. Feiern und Party machen könnte man auch wo anders.
KOMMENTARE
Guten Tag Frau Paulmichl,
Besten Dank für Ihre Bemühungen und Ihre Rückmeldung dazu.
Freundliche Grüße
Besten Dank für Ihre Bemühungen und Ihre Rückmeldung dazu.
Freundliche Grüße
Man könnte ja die Hundezone dort machen und die Birkenwiesefeste an die Autobahn verlegen, wo wir Hundebesitzer immer verdammt werden!Mit uns kann mans ja machen! Super Luft, Lärm ......
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
es haben tatsächlich vermehrt Spiele und Veranstaltungen zum Saisonende auf der Birkenwiese stattgefunden. Wir werden dies den verantwortlichen Vereinen weiterleiten, sie auf die Problematik aufmerksam machen und mit ihnen Gespräche führen.
Mit freundlichen Grüßen
Margret Paulmichl
Amt der Stadt Dornbirn