Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dornbirn!
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Zurück zur Startseite
Tischtennis im Waldbad Enz
Meldungsnummer | 183/2016 |
Erstellt am | 06.09.2016 um 11:21 Uhr |
Kategorie | Sport- und Freizeitanlagen |
Standort |
Mozartstraße 11 6850 Dornbirn |
Status | Erledigt |
Kommentare | 1 Kommentar |
Erledigt am | 06.09.2016 |
Dauer | 0 Stunden |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
1 bewerten)
von 5 (
Liebe Bäderverwaltung!
"Tischtennis" ist ein bei Alt und Jung beliebter Volkssport und ergänzt eine Freizeiteinrichtung wie ein Schwimmbad ideal. Nur nicht im "Waldbad Enz"! Dort ist der Spaß beim Tischtennis-spielen sehr reduziert, den dieses Umfeld ist dafür total ungeeignet.
Der TT-Ball verspringt am gepflasterten Steinboden in alle Richtungen und ist völlig unkontrollierbar zum Einfangen. Der derzeitige Boden ist dafür total ungeeignet.
Der Steinboden heizt im Juni, Juli derart auf, dass ein Barfuß-spielen mitunter sogar Brandblasen verursacht.
Man muß den verschlagenen TT-Ball jedesmal irgendwo im Gelände suchen, weil es keinerlei Abgrenzung gibt, die den Ball stoppt. Nicht selten springt er zwischen den Öffnungen auch nach draußen, seitlich vor das Bad.
Das Alu-Hard"Netz" beschädigt bei sportlicherem Spiel, mit Schlagangriff, oft den Ball. Ein Original-TT-Netz wäre wünschenswert.
Bitte liebe Bäderverwaltung, investiert das wenige Geld das für eine sinnvolle Adaptierung des TT-Corners erforderlich ist und fördert so die Bewegung und den Spaß aller Badbenützer, die, wie ich als Stammgast, auch gerne TT-spielen. Und das sind nicht wenige!!
Franz Wölfler
"Tischtennis" ist ein bei Alt und Jung beliebter Volkssport und ergänzt eine Freizeiteinrichtung wie ein Schwimmbad ideal. Nur nicht im "Waldbad Enz"! Dort ist der Spaß beim Tischtennis-spielen sehr reduziert, den dieses Umfeld ist dafür total ungeeignet.
Der TT-Ball verspringt am gepflasterten Steinboden in alle Richtungen und ist völlig unkontrollierbar zum Einfangen. Der derzeitige Boden ist dafür total ungeeignet.
Der Steinboden heizt im Juni, Juli derart auf, dass ein Barfuß-spielen mitunter sogar Brandblasen verursacht.
Man muß den verschlagenen TT-Ball jedesmal irgendwo im Gelände suchen, weil es keinerlei Abgrenzung gibt, die den Ball stoppt. Nicht selten springt er zwischen den Öffnungen auch nach draußen, seitlich vor das Bad.
Das Alu-Hard"Netz" beschädigt bei sportlicherem Spiel, mit Schlagangriff, oft den Ball. Ein Original-TT-Netz wäre wünschenswert.
Bitte liebe Bäderverwaltung, investiert das wenige Geld das für eine sinnvolle Adaptierung des TT-Corners erforderlich ist und fördert so die Bewegung und den Spaß aller Badbenützer, die, wie ich als Stammgast, auch gerne TT-spielen. Und das sind nicht wenige!!
Franz Wölfler
KOMMENTARE
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Wir danken Ihnen für den Hinweis und werden diesen an die GF des Waldbad Enz weiterleiten.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Albrich