Der direkte Draht zum lokalen Ansprechpartner in Dornbirn. Herzlich willkommen
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dornbirn!

Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.

Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.

Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.

Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!

Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Zurück zur Startseite

Bordsteinkante Elsterweg

Meldungsnummer 231/2014
Erstellt am 09.09.2014 um 22:22 Uhr
Kategorie Straßen, Geh- und Radwege
Standort Elsterweg
6850 Dornbirn
Status Erledigt
Kommentare 6 Kommentare
Erledigt am 15.09.2014
Dauer 5 Tage
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

5 von 5 (3 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Die Bordsteinkante bei der Einfahrt zum westlichen Elsterweg beträgt 4,5 cm!! Das ist unangenehm für Autofahrer, gefährlich für Radfahrer und schwer überwindbar für Kinderwägen und Rollstuhlfahrer und eine Verletzungsgefahr für Inlineskater und Scooter!
Im Gegensatz ist der östliche Elsterweg mit 1cm Höhenunterschied leichter zu bewältigen, aber ALLE angrenzenden Privatzufahrten sind niveaulos zu erreichen. Bitte um Entschärfung!!!
KOMMENTARE
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 10.09.2014 um 10:29 Uhr
Titel: AW: Bordsteinkante Elsterweg
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Also 4,5cm ist jedem Auto zuzumuten ausser es ist ein Schneepflug der ja bekanntlich die Schaufel am Boden halten muß um den Schnee wegzuräumen. Für einen Radfahrer sollten auch die 4,5cm auch überwindbar sein ausser er ist alkoholisiert und dann sollte auch dieser nicht mehr mit dem Rad fahren, und für Kinderwagen sollte es auch kein Problem sein da ich mit unserem Weit höhere Absätze überwinden kann >20cm (gibt es in Dornbirn genug).

Schöne Grüße
Stefan Tschirf
 
Profilbild
VerfasserIn der Meldung
Kommentar erstellt am: 10.09.2014 um 16:02 Uhr
Titel: AW: Bordsteinkante Elsterweg
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Hallo Stefan,
ich darf dich gerne einladen, mit einem Kleinkind diese Einfahrt mit einem Fahrrad zu benutzen. Wenn du den Rad-Fußgänger-Weg nicht benützt (da nicht obligatorisch und wie hier schon auf anderer Stelle beschrieben, nicht sehr zu empfehlen, dann musst du auf der Forachstraße weit ausholen, um über diese Kante zu kommen.
 
Dornbirn
Dornbirn
Kommentar erstellt am: 15.09.2014 um 10:38 Uhr
Titel: AW: Bordsteinkante Elsterweg
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

1 von 5 (1 bewerten)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrter Herr Schmid,

Bei der Straßenabgrenzung zum Gehsteig handelt es sich um einen Wasserführenden Randstein, damit das Oberflächenwasser gezielt in den Straßeneinlaufschacht geführt wird.
Die Absenkungshöhe des Randsteines bei der Einfahrt ist auf das zulässige Maß eingebaut.


Mit freundlichen Grüßen
Dreher Hubert
Straßenmeisterei
 
Profilbild
VerfasserIn der Meldung
Kommentar erstellt am: 15.09.2014 um 11:27 Uhr
Titel: AW: AW: Bordsteinkante Elsterweg
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Stimmt nicht ganz!
Vor der Einfahrt ist ein sog. "schlafender Polizist". Der war ursprünglich HÖHER konzipiert. Dadurch wäre auch die Einfahrt auch ebenerdig gewesen!!! Doch die Stadt ist - wie so oft - erst hinterher viel schlauer und hat bemerkt, dass die zu hohe Verkehrsberuhigung die Straße und anliegende Grundstücke zu stark erschüttert. Also wurde der Hügel abgetragen! Zurück blieb oben beschriebenes Problem sowie ein "schlafender Polizist", der die Autos aufgrund seiner geringen Höhe nicht zum Bremsen zwingt!

Warum werden die Randsteine nicht schief abgeschliffen?????

(Für mich steht diese Meldung nicht auf "grün", das Problem sehe ich noch nicht als erledigt an!)
 
Profilbild
VerfasserIn der Meldung
Kommentar erstellt am: 12.12.2014 um 10:11 Uhr
Titel: AW: Bordsteinkante Elsterweg
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

5 von 5 (1 bewerten)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

so sieht's aus!
 
Profilbild
VerfasserIn der Meldung
Kommentar erstellt am: 06.10.2018 um 12:38 Uhr
Titel: AW: Bordsteinkante Elsterweg
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

mehr als 4 cm sind nicht erlaubt
 
Bereits registriert? | Registrieren
STANDORT DER MELDUNG
DIESE SEITE TEILEN