Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dornbirn!
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Zurück zur Startseite
Zebrastreifen am Bahnhof
Meldungsnummer | 101/2019 |
Erstellt am | 25.04.2019 um 08:54 Uhr |
Kategorie | Straßen, Geh- und Radwege |
Standort |
Bahnhofstraße 6850 Dornbirn |
Status | Erledigt |
Kommentare | 1 Kommentar |
Erledigt am | 16.05.2019 |
Dauer | 21 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Zebrastreifen am Bahnhof (vom Piccadilly zum Wohnblock) ist für Rollstuhlfahrer nicht geeignet, denn er endet in einem Parkplatz bzw. kann der Randstein danach nicht überwunden werden, da er zu hoch ist. Man muss nach links ausweichen wo eine Absenkung besteht oder im Gegenverkehr bis höhe Wifi auf der Straße fahren. Dies ist bei starkem Verkehr sehr Gefährlich. Wir denken, es wäre sinnvoll, wenn nach dem Zebrastreifen ein direkter Zugang zum Gehsteig gemacht werden würde.
Freundliche Grüße
Steffi und Edi
der Zebrastreifen am Bahnhof (vom Piccadilly zum Wohnblock) ist für Rollstuhlfahrer nicht geeignet, denn er endet in einem Parkplatz bzw. kann der Randstein danach nicht überwunden werden, da er zu hoch ist. Man muss nach links ausweichen wo eine Absenkung besteht oder im Gegenverkehr bis höhe Wifi auf der Straße fahren. Dies ist bei starkem Verkehr sehr Gefährlich. Wir denken, es wäre sinnvoll, wenn nach dem Zebrastreifen ein direkter Zugang zum Gehsteig gemacht werden würde.
Freundliche Grüße
Steffi und Edi
KOMMENTARE
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
vielen Dank für Ihre Meldung.
Ich habe Ihre Anfrage gerne an die betreffende Fachabteilung zur Klärung, ob die Umsetzung möglich ist, weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Gunz
Amt der Stadt Dornbirn