Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dornbirn!
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Zurück zur Startseite
Hallo Frau Fink,
bis jetzt hat sich überhaupt nichts getan!
Und gestern gab es wiedermal eine gefährliche Situation! Um 7.15H ist es immer noch stockdunkel.
Ein Schüler wurde fast von einem Auto übersehen, trotz Warnweste und Leuchtstreifen!
(nicht von unseres Strassen, meist vom Spielplatz komment).
Wie sie auf dem Bild sehen können, sieht man nichts. Ausser die Beleuchtung vom
letzten Haus, die ja uns vorne auch sehr gut weiterhelfen würde. Und nach
dem die Leitungen bereits schon lange fertiggestellt sind, verstehe ich
diese Verzögerungen nicht.
Es geht hier wirklich um die Sicherheit unserer Kinder, daher
bitte ich sie, nochmals nachzufragen, wann wir nun die
versprochene Leuchten bekommen.
Kann doch nicht sein, dass unsere Kinder jeden Tag diese Gefahren schon
an der Haustüre ausgesetzt sind.
MFG
Brigitte Garcia
Elsterweg immer noch keine Beleuchtung
Meldungsnummer | 269/2014 |
Erstellt am | 13.10.2014 um 06:53 Uhr |
Kategorie | Straßenbeleuchtung |
Standort |
Elsterweg, 3 6850 |
Status | Erledigt |
Kommentare | 6 Kommentare |
Erledigt am | 01.12.2014 |
Dauer | 49 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
1 bewerten)
von 5 (
Bei Besprechung vor Ort, hiess es bis ENDE Sommer Beleuchtung erstellt. Jetzt Oktober, und bis auf das letzte Haus des Elsterweges, sind seit Sommer nur die Leitungen vorhanden. Weisen seit 5 Jahren auf die Gefahren hin. Vor allem für unsere Kinder.
KOMMENTARE
Vielen Dank, für die rasche Antwort Frau Fink.
Verstehe aber nicht ganz, wie man erst jetzt den Auftrag für nächste Woche weitergibt, obwohl bei der Strassenbesprechung fix die Aussage getätigt wurde, das Ende Sommer alles erledigt wird. Die Probleme die in der gesamten Strasse dadurch auftreten sind schon lange bekannt.
Na egal, hauptsache es klappt mot nächster Woche und man lässt uns nicht mehr im Dunkeln stehen
Verstehe aber nicht ganz, wie man erst jetzt den Auftrag für nächste Woche weitergibt, obwohl bei der Strassenbesprechung fix die Aussage getätigt wurde, das Ende Sommer alles erledigt wird. Die Probleme die in der gesamten Strasse dadurch auftreten sind schon lange bekannt.
Na egal, hauptsache es klappt mot nächster Woche und man lässt uns nicht mehr im Dunkeln stehen

bis jetzt hat sich überhaupt nichts getan!
Und gestern gab es wiedermal eine gefährliche Situation! Um 7.15H ist es immer noch stockdunkel.
Ein Schüler wurde fast von einem Auto übersehen, trotz Warnweste und Leuchtstreifen!
(nicht von unseres Strassen, meist vom Spielplatz komment).
Wie sie auf dem Bild sehen können, sieht man nichts. Ausser die Beleuchtung vom
letzten Haus, die ja uns vorne auch sehr gut weiterhelfen würde. Und nach
dem die Leitungen bereits schon lange fertiggestellt sind, verstehe ich
diese Verzögerungen nicht.
Es geht hier wirklich um die Sicherheit unserer Kinder, daher
bitte ich sie, nochmals nachzufragen, wann wir nun die
versprochene Leuchten bekommen.
Kann doch nicht sein, dass unsere Kinder jeden Tag diese Gefahren schon
an der Haustüre ausgesetzt sind.
MFG
Brigitte Garcia
Sehr geehrte Frau Garcia!
Von der Firma Schönbeck wurde mir mitgeteilt, dass die Lichtmasten noch nicht geliefert wurden. Die Zustellung sollte diese Woche erfolgen.
Mit freundlichen Grüßen
Stephanie Fink
Amt der Stadt Dornbirn
Von der Firma Schönbeck wurde mir mitgeteilt, dass die Lichtmasten noch nicht geliefert wurden. Die Zustellung sollte diese Woche erfolgen.
Mit freundlichen Grüßen
Stephanie Fink
Amt der Stadt Dornbirn
Seit Monaten werden wir hier vertröstet und die Firma Schönbeck war erst vor kurzem hier, um überhaupt abzuzählen, wieviele Leuchtmittel (keine Masten) benötigt werden! Unsre Kinder werden täglich bewusst Gefahren ausgesetzt. Nicht nur in der Früh, sondern auch am Nachmittag! Kinder müssen um 17h nach Hause, da man nicht mal die Hand vor Augen sieht!
Immer wieder werden wir hier vertröstet! Nochmals die Aufforderung, sich gern selbst ein Bild der Lage zu machen. Aber bevor den Kinder nichts passiert, passiert hier auch von Seitens der Stadt Dornbirn nichts. Familienfreundliches Dornbirn stell ich mir anders vor.
Um was geht es hier eigentlich? Man muss sich nicht wundern, das wir Bewohner des Elsterweg verärgert sind. Seit Jahren weisen wir auf die fehlende Beleuchtung und Einschränkung unserer Kinder hin und seit ENDE Sommer wurden ja anscheinend Masten bestellt. (1. Sehr lange Lieferzeit, 2. wenn man genau Bescheid wüsste, wüsste man, das die auf unserer Seite garnicht hin kommen, sondern einfache Leuchtmittel auf unseren eigenen Schopfs montiert werden sollten). Betonen möchte ich nochmals, das die Leitungen seit dem Sommer bereits vorhanden sind! Bin ja jetzt schon auf die Antwort gespannt! MFG
Immer wieder werden wir hier vertröstet! Nochmals die Aufforderung, sich gern selbst ein Bild der Lage zu machen. Aber bevor den Kinder nichts passiert, passiert hier auch von Seitens der Stadt Dornbirn nichts. Familienfreundliches Dornbirn stell ich mir anders vor.
Um was geht es hier eigentlich? Man muss sich nicht wundern, das wir Bewohner des Elsterweg verärgert sind. Seit Jahren weisen wir auf die fehlende Beleuchtung und Einschränkung unserer Kinder hin und seit ENDE Sommer wurden ja anscheinend Masten bestellt. (1. Sehr lange Lieferzeit, 2. wenn man genau Bescheid wüsste, wüsste man, das die auf unserer Seite garnicht hin kommen, sondern einfache Leuchtmittel auf unseren eigenen Schopfs montiert werden sollten). Betonen möchte ich nochmals, das die Leitungen seit dem Sommer bereits vorhanden sind! Bin ja jetzt schon auf die Antwort gespannt! MFG
uns wurde auch zugesagt, dass zumindest der Bereich entlang des Spielplatzes bis Ende Sommer (haben bald Winter) zu einer Begegnungszone umgestaltet wird. Ist auch noch nicht geschehen.
Aber wie schon zu Stadtrat Greber vor Ort gesagt, werden wir hier im Elsterweg stiefmütterlich behandelt. In allen Belangen!
Aber wie schon zu Stadtrat Greber vor Ort gesagt, werden wir hier im Elsterweg stiefmütterlich behandelt. In allen Belangen!
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Die Erstellung der Straßenbeleuchtung wurde für die KW 43 in Auftrag gegeben.
Mit freundlichen Grüßen
Stephanie Fink
Amt der Stadt Dornbirn