Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dornbirn!
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Zurück zur Startseite
Kehlerstraße
Meldungsnummer | 91/2018 |
Erstellt am | 01.05.2018 um 08:03 Uhr |
Kategorie | Straßenbeleuchtung |
Standort |
Kehlerstraße 47 6850 Dornbirn |
Status | Erledigt |
Kommentare | 6 Kommentare |
Erledigt am | 14.05.2018 |
Dauer | 13 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
1 bewerten)
von 5 (
Sehr geehrte Damen und Herren!
Seit Anfang April besteht die Baustelle bei der Brücke über den Kehlerbach. Und wir als Anrainer ersticken im Staub! Zuerst redete man von ca. 2 Wochen...
Und nun schauen alle unsere Häuser in diesem Bereich aus, als stünden sie in einer Sandwüste. Gemeinsam mit Franz Rusch habe ich nun gelegentlich versucht, mit dem viel zu kurzen Wasserschlauch (der übrigens gerade kaputt gegangen ist) die sandige "Straße" zu nässen.
Ich erwarte mir
1. eine Information, wie lange dieser Zustand noch andauert (schriftlich oder mündlich)
2. eine durchgehende Wässerung dieser Sanstraße
3. eine Reinigung unserer betroffenen Häuser nach Beendigung dieser Baustelle durch die Stadt Dornbirn
Vielen Dank
Mag. Andrea Lecher-Schlosser (Kehlerstraße 38)
Seit Anfang April besteht die Baustelle bei der Brücke über den Kehlerbach. Und wir als Anrainer ersticken im Staub! Zuerst redete man von ca. 2 Wochen...
Und nun schauen alle unsere Häuser in diesem Bereich aus, als stünden sie in einer Sandwüste. Gemeinsam mit Franz Rusch habe ich nun gelegentlich versucht, mit dem viel zu kurzen Wasserschlauch (der übrigens gerade kaputt gegangen ist) die sandige "Straße" zu nässen.
Ich erwarte mir
1. eine Information, wie lange dieser Zustand noch andauert (schriftlich oder mündlich)
2. eine durchgehende Wässerung dieser Sanstraße
3. eine Reinigung unserer betroffenen Häuser nach Beendigung dieser Baustelle durch die Stadt Dornbirn
Vielen Dank
Mag. Andrea Lecher-Schlosser (Kehlerstraße 38)
KOMMENTARE
Sehr geehrte Frau Immler!
Der Staub ist kein Blütenstaub sondern stammt eindeutig von der Baustelle. Jedes durchfahrende Fahrzeug wirbelt den Staub auf und verursacht eine riesigen Staubwirbel, der sich im Anschluss in der Umgebung festsetzt. Außerdem ist der Bereich vor und nach der Baustelle auch stark verschmutzt und beim Beschleunigen wird auch dieser Staub stark aufgewirbelt. Zumindest eine Reinigung dieses Bereiches ist dringend nötig (und dann regelmäßig) nötig.
Falls Sie mir nicht glauben, so lade ich Sie zu einem Lokalaugenschein ein.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Lecher-Schlosser
Der Staub ist kein Blütenstaub sondern stammt eindeutig von der Baustelle. Jedes durchfahrende Fahrzeug wirbelt den Staub auf und verursacht eine riesigen Staubwirbel, der sich im Anschluss in der Umgebung festsetzt. Außerdem ist der Bereich vor und nach der Baustelle auch stark verschmutzt und beim Beschleunigen wird auch dieser Staub stark aufgewirbelt. Zumindest eine Reinigung dieses Bereiches ist dringend nötig (und dann regelmäßig) nötig.
Falls Sie mir nicht glauben, so lade ich Sie zu einem Lokalaugenschein ein.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Lecher-Schlosser
Sehr geehrte Frau Lecher,
Ich kann Ihnen nur beipflichten. Die Verschmutzungen Ihrer Fasade und die ihrer Nachbarn durch den durch die Baustelle verursachten Staub ist offensichtlich. Jedem Privaten wir vorgeschrieben bei Abbrucharbeiten Wasser zu spritzen um jedliche Staubentwiklung zu vermeiden. Veranwortlich für die Staubbelastung ist die ausführende Baufirma nicht der Auftraggeber.
Empfehle Ihnen gegen die Baufirma Klage bei der Polizei einzubringen und den enstandenen Schaden von dieser einzufordern.
Mit freundlichen Grüßen
Günther Bildstein
Ich kann Ihnen nur beipflichten. Die Verschmutzungen Ihrer Fasade und die ihrer Nachbarn durch den durch die Baustelle verursachten Staub ist offensichtlich. Jedem Privaten wir vorgeschrieben bei Abbrucharbeiten Wasser zu spritzen um jedliche Staubentwiklung zu vermeiden. Veranwortlich für die Staubbelastung ist die ausführende Baufirma nicht der Auftraggeber.
Empfehle Ihnen gegen die Baufirma Klage bei der Polizei einzubringen und den enstandenen Schaden von dieser einzufordern.
Mit freundlichen Grüßen
Günther Bildstein
Sehr geehrte Frau Mag. Lecher-Schlosser,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wie heute telefonisch besprochen, werde ich Ihre Beschwerde in die zuständige Abteilung weiterleiten.
Mit freundlichen Grüßen
Silvia Uzundal
Amt der Stadt Dornbirn
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wie heute telefonisch besprochen, werde ich Ihre Beschwerde in die zuständige Abteilung weiterleiten.
Mit freundlichen Grüßen
Silvia Uzundal
Amt der Stadt Dornbirn
Sehr geehrte Frau Mag. Andrea Lecher-Schlosser,
im Zuge der Errichtung einer zusätzlichen Fußgängerbrücke wurde festgestellt, dass es zweckmäßig ist, auch das Tragwerk der alten Brücke neu abzudichten und den angrenzenden Straßenraum neu zu gestalten. Deshalb hat sich der Umfang und auch die Zeitdauer dieser Baustelle erhöht. Da es während der gesamten Baudauer nur sehr selten Regen gab, war trotz mehrmaliger Benetzung des Baufeldes und dem Kehren des angrenzenden Straßenabschnittes eine Staubentwicklung unvermeidbar. Anfang der nächsten Woche ist dies dann aber vorüber, der betroffene Straßenabschnitt wird wieder asphaltiert.
Mit Reinigungsfirmen wurde bereits Kontakt bezüglich einer allfälligen Fassadenreinigung aufgenommen. Mit den betroffenen Anrainern wird danach das Einvernehmen gesucht.
Die Unannehmlichkeiten bedauern wir sehr.
Mit freundlichen Grüßen
Silvia Uzundal
Amt der Stadt Dornbirn
im Zuge der Errichtung einer zusätzlichen Fußgängerbrücke wurde festgestellt, dass es zweckmäßig ist, auch das Tragwerk der alten Brücke neu abzudichten und den angrenzenden Straßenraum neu zu gestalten. Deshalb hat sich der Umfang und auch die Zeitdauer dieser Baustelle erhöht. Da es während der gesamten Baudauer nur sehr selten Regen gab, war trotz mehrmaliger Benetzung des Baufeldes und dem Kehren des angrenzenden Straßenabschnittes eine Staubentwicklung unvermeidbar. Anfang der nächsten Woche ist dies dann aber vorüber, der betroffene Straßenabschnitt wird wieder asphaltiert.
Mit Reinigungsfirmen wurde bereits Kontakt bezüglich einer allfälligen Fassadenreinigung aufgenommen. Mit den betroffenen Anrainern wird danach das Einvernehmen gesucht.
Die Unannehmlichkeiten bedauern wir sehr.
Mit freundlichen Grüßen
Silvia Uzundal
Amt der Stadt Dornbirn
Hallo nochmal!
Wollte nur mal nachfragen, wann denn die Fassadenreinigung durchgeführt wird. Bisher hat sich diesbezüglich weder bei mir noch bei meinen Nachbarn jemand gemeldet.
Ich bitte um baldige Information bzw. Erledigung.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Lecher
Wollte nur mal nachfragen, wann denn die Fassadenreinigung durchgeführt wird. Bisher hat sich diesbezüglich weder bei mir noch bei meinen Nachbarn jemand gemeldet.
Ich bitte um baldige Information bzw. Erledigung.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Lecher
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Da zur Zeit Frühling,und deshalb die Natur in Vollblüte ist,haben nicht nur Sie dieses Problem mit dem gelblichen Staub, Dieser lässt sich leider nicht vermeiden um die Jahreszeit.
Schöne Grüsse,Brigitte