Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dornbirn!
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Zurück zur Startseite
Ampelanlage Furt
Meldungsnummer | 69/2015 |
Erstellt am | 10.04.2015 um 00:40 Uhr |
Kategorie | Umwelt |
Standort |
Höchsterstrasse 6850 |
Status | Erledigt |
Kommentare | 1 Kommentar |
Erledigt am | 16.04.2015 |
Dauer | 6 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
6 Bewertungen)
von 5 (
Guten Abend. Die neu errichtete Ampelanlage bei der Furt (Kreuzung mit Senderstrasse/Höchsterstrasse) ist grundsätzlich gut. Auch die Sensoren im Boden funktionieren. Dennoch ist jeden Abend Stau bis ins Rohrbach. Wenn auf der Durchzugstrasse Rot ist sehen es die Fahrer aus dem Rohrbach nicht und jedes Auto bremst an der Haltelinie und so fahren pro Rotphase ungefähr 12 Autos durch. Wenn jetzt noch eine Ampel Richtung Furt montiert wird müssen diese Fahrer nicht mehr bremsen und es können mehrere Autos die Kreuzung passieren und der Stau löst sich schneller auf.
KOMMENTARE
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Besten Dank für Ihren Hinweis!
Bei der Ampelanlage "Furt" handelt es sich um eine sog. unvollständige Ampel. Mit einer solchen Ampel kann die Durchlässigkeit der Verkehrsmenge (Pkw, Radfahrer etc.) grundsätzlich erhöht werden. Solcherart ist es den aus Richtung Rohrbach kommenden Fahrzeuglenkern möglich, immer dann in die Höchsterstraße einzubiegen, wenn es der Verkehr erlaubt, unabhängig davon, ob die Ampel auf der Höchsterstraße gerade ROT oder GRÜN anzeigt. Bei einer "vollständigen" Ampel könnten demgegenüber die aus Rohrbach kommenden Fahrzeuglenker auch dann nicht in die - weniger befahrene - Höchsterstraße einfahren, wenn auf der Höchsterstraße gerade kein Auto daherkommt.
Aufgrund der noch bis Herbst 2016 laufenden Baumaßnahmen bei der Sägerbrücke und den damit einhergehenden Verkehrseinschränkungen gibt es gerade auch im gegenständlichen Bereich eine spürbare verkehrliche Mehrbelastung. Nach Fertigstellung der Sägerbrücke, also ab Ende 2016, sollte sich das Ganze dann wieder normalisieren.
Mit freundlichen Grüßen
Josef Wohlgenannt
Amt der Stadt Dornbirn