Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dornbirn!
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Zurück zur Startseite
Sehr gut, vielen Dank. Hoffentlich verbessert sich dadurch die Situation ein bisschen.
MfG
Martin Mäser
Kein Mülleimer in der Franz Michael Felderstraße
Meldungsnummer | 195/2018 |
Erstellt am | 21.10.2018 um 16:45 Uhr |
Kategorie | Umwelt |
Standort |
Franz-Michael-Felder-Straße 6 6850 Dornbirn |
Status | Erledigt |
Kommentare | 2 Kommentare |
Erledigt am | 22.10.2018 |
Dauer | 15 Stunden |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
In der gesamten Franz Michael Felder Straße gibt es keinen Mülleimer, außer vor dem Café Mittelmehr.
Viele Leute kaufen sich Snacks, Café-to-Go und Dosengetränke am Bahnhof. Im Gehen wird der Imbiss verzehrt bzw. der Café getrunken und mein Eindruck ist, dass auf Höhe Chinarestaurant Kaiser die meisten Leute damit fertig sind. Wie es heutzutage so üblich ist, wird der nun lästig Müll (Papiersack, Plastikcafebecher, Dosen) kurzerhand auf den Boden bzw ins angrenzende Gebüsch geschmissen. Dementsprechend verschmutzt ist es in der F.M. Felderstraße. Ich denke ein Mülleimer, zB neben dem Parkticketautomat, würde etwas Abhilfe schaffen.
Meiner Meinung nach sollte Littering mehr mittels Bußgeld geahndet werden. Littering auch Tschickstummel auf den Boden werfen ist kein Kavaliersdelikt. Immerhin entstehen durch Littering/Vermüllung kosten von 3,6 Millionen EUR pro Jahr in Vorarlberg, da wäre ein kleiner Unkostenbeitrag der Verursacher schon drin. 30€/Tschickstummel
Viele Leute kaufen sich Snacks, Café-to-Go und Dosengetränke am Bahnhof. Im Gehen wird der Imbiss verzehrt bzw. der Café getrunken und mein Eindruck ist, dass auf Höhe Chinarestaurant Kaiser die meisten Leute damit fertig sind. Wie es heutzutage so üblich ist, wird der nun lästig Müll (Papiersack, Plastikcafebecher, Dosen) kurzerhand auf den Boden bzw ins angrenzende Gebüsch geschmissen. Dementsprechend verschmutzt ist es in der F.M. Felderstraße. Ich denke ein Mülleimer, zB neben dem Parkticketautomat, würde etwas Abhilfe schaffen.
Meiner Meinung nach sollte Littering mehr mittels Bußgeld geahndet werden. Littering auch Tschickstummel auf den Boden werfen ist kein Kavaliersdelikt. Immerhin entstehen durch Littering/Vermüllung kosten von 3,6 Millionen EUR pro Jahr in Vorarlberg, da wäre ein kleiner Unkostenbeitrag der Verursacher schon drin. 30€/Tschickstummel
KOMMENTARE

MfG
Martin Mäser
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Ihr Vorschlag zur Anbringung eines Abfalleimers wurde bereits vom Straßenpfleger vorgebracht.
Demnächst wird beim Parkscheinautomat ein zusätzlicher Behälter montiert.
Mit freundlichen Grüßen
Amt der Stadt Dornbirn
DI Martin Machnik