Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dornbirn!
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Zurück zur Startseite
Lärm in Rohrbach
Meldungsnummer | 242/2014 |
Erstellt am | 14.09.2014 um 21:11 Uhr |
Kategorie | Umwelt |
Standort |
Wichnerstrasse 2a 6850 |
Status | Erledigt |
Kommentare | 2 Kommentare |
Erledigt am | 04.11.2014 |
Dauer | 50 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
3 Bewertungen)
von 5 (
Mittlerweile ist es für uns in Rohrbach nicht mehr lebenswert. Der Verkehr hat so dermaßen zugenommen, daß man nicht mehr am Balkon sitzen kann, daß man nicht mehr die Fenster offen halten kann, da der Verkehrslärm und der Lärm der Kirche nicht mehr zu ertragen sind.
Eine Verkehrsberuhigte Zone von der Raiffeisenbank bis zur Ache, und eine wesentliche Reduzierung des Kirchengeläutes würde hier wieder alles besser machen. Da aber keiner der Verantwortlichen aus der Stadt hier wohnt, und somit auch keinen Nutzen davon hätte, wird diesbezüglich auch nichts geschehen.
Wir werden deshalb von Dornbirn weg ziehen.
Schade, denn Dornbirn war unsere Heimat.
Eine Verkehrsberuhigte Zone von der Raiffeisenbank bis zur Ache, und eine wesentliche Reduzierung des Kirchengeläutes würde hier wieder alles besser machen. Da aber keiner der Verantwortlichen aus der Stadt hier wohnt, und somit auch keinen Nutzen davon hätte, wird diesbezüglich auch nichts geschehen.
Wir werden deshalb von Dornbirn weg ziehen.
Schade, denn Dornbirn war unsere Heimat.
KOMMENTARE
Sehr geehrter Herr von König,
wie mir seitens der Stadtplanung mitgeteilt wird, wurde mit Ihnen für kommende Woche ein Gesprächstermin vereint, um die von Ihnen aufgeworfenen Fragen bzw. Ihre Kritik über den "Lärm in Rohrbach" zu diskutieren.
Mit freundlichen Grüßen
Josef Wohlgenannt
Amt der Stadt Dornbirn
wie mir seitens der Stadtplanung mitgeteilt wird, wurde mit Ihnen für kommende Woche ein Gesprächstermin vereint, um die von Ihnen aufgeworfenen Fragen bzw. Ihre Kritik über den "Lärm in Rohrbach" zu diskutieren.
Mit freundlichen Grüßen
Josef Wohlgenannt
Amt der Stadt Dornbirn
4.5 von 5 (2 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Bezüglich der Rohbachstraße will die liebe Stadt Dornbirn seit Jahrzehnten etwas unternehmen, ist sich aber nicht einig bzw. schließt diverse Ideen und Konzepte in die unterste Schublade. Der Rohrbach hat KEIN Dorfzentrum und KEIN Dorfleben. Das ist Fakt. Hier müsste die Stadt endlich Konzepte mit einem Bürgerbeteiligungsverfahren erstellen.
Außerdem ist der Rohrbach eine beliebte (Ausweich)-Route übers Ried nach Lustenau, die Schweiz, Lauterach,... zum Messepark und zur Autobahn. Da braucht die Stadt endlich ein UMFASSENDES Fehrkehrskonzept für ALLE Ein- und Ausfahrtsstraßen (Haselstauden, Rohrbach, Lustenauerstraße, Schwefel,....)