Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dornbirn!
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Zurück zur Startseite
Ampelschaltung Baustelle Sägerbrücke
Meldungsnummer | 41/2015 |
Erstellt am | 01.03.2015 um 16:54 Uhr |
Kategorie | Verkehrssicherheit |
Standort |
Sägerbrücke 6850 Dornbirn |
Status | Erledigt |
Kommentare | 1 Kommentar |
Erledigt am | 03.03.2015 |
Dauer | 1 Tag |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
3 Bewertungen)
von 5 (
Anlässlich der Erweiterung des Baustellenbereiches auf der Sägerbrücke sollte eine Anpassung der Ampelphasen vorgenommen werden. Wenn man z.B. die derzeit funktionslose Ampel beim ehemaligen (mittlerweile gesperrten) Fußgängerübergang Sägerbrücke (spitalseitig) komplett abschalten würde, könnte man eine überflüssige Stop-and-Go-Phase vermeiden und den "Stauraum" für beide anschließenden Kreuzungen etwas erweitern.
KOMMENTARE
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
vielen Dank für die Anregung, aber die Verkehrsampel an dem gesperrten Übergang an der Dammstraße über die L 190 (Sägerbrücke) wird wegen der erforderlichen Abwicklung des Baustellenverkehrs nicht außer Betrieb gesetzt.
Mit freundlichen Grüßen
Johann Abram, Polizei