Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dornbirn!
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Zurück zur Startseite
Fahrzeugfrequenz Vs Fußgängerfrequenz.... Ich dachte ein Schutzweg sollte Schutz bringen, von der einfahrt WohnanlageThomasbündt führt nicht mal ein Gehsteig zur Einfahrt,früh morgens und Abend ist es gefährlich, wäre es zumindest möglich es besser zu beleuchten?
Fehlender Schutzweg, Thomasbündt zum Gehsteig Richtung Niederbahn
Meldungsnummer | 23/2016 |
Erstellt am | 16.02.2016 um 08:21 Uhr |
Kategorie | Verkehrssicherheit |
Standort |
Thomasbündt 6850 |
Status | Erledigt |
Kommentare | 2 Kommentare |
Erledigt am | 18.02.2016 |
Dauer | 1 Tag |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
1 bewerten)
von 5 (
Durch die Wohnanlage Thomasbündt und durch die sichere Wohngegend gelangt man am sichersten zum Beckenhag bzw Hauptkreuung, sofern ein beleuchteter Fußgängerübergang bestehen würde, zudem fehlt ein Gehsteig als Passant für die Wohnanlage Thomasbündt, ist hier etwas geplant bzw gibt es Ideen wie bei Neubauprojekten mit Fußgänger und Radfahrer umgegangen wird?
KOMMENTARE

5 von 5 (1 bewerten)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
vielen Dank für ihre Anregung. Auf der Straße Erlgrund, im Bereich mit der Kreuzung Thomasbündt, wurde bisher die Fahrzeugfrequenz erhoben, um feststellen zu können, ob dort ein Schutzweg notwendig ist. Die Auswertung/Beurteilung ist noch nicht abgeschlossen. Konkret sind aber in diesem Gebiet keine Änderungen in Bezug auf eine Straßensanierung bzw. eine Errichtung eines Gehsteiges udgl. geplant.
Mit freundlichen Grüßen
Johann Abram, Polizei