Der direkte Draht zum lokalen Ansprechpartner in Dornbirn. Herzlich willkommen
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dornbirn!

Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.

Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.

Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.

Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!

Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Zurück zur Startseite

Ist Schwefel tatsächlich die Verladerampe für Autohäuser?

Meldungsnummer 86/2020
Erstellt am 03.03.2020 um 06:31 Uhr
Kategorie Verkehrssicherheit
Standort Schwefel / Stiglingen
6850 Dornbirn
Status Erledigt
Kommentare 1 Kommentar
Erledigt am 03.03.2020
Dauer 6 Stunden
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

In Schwefel und Stiglingen werden permanent Fahrzeuge der Autohändler verladen, indem die Lieferfahrzeuge auf der Landesstraße halten und dann ihre Arbeit verrichten.
Das sind Bmw, vw, audi, seat, ford, opel, suzuki, porsche, etc.

Nicht genug, dass sie mit ihrer schlechten Gestaltung den Schwefel als Eingangstor zur Stadt Dornbirn verschandeln, um auf Riesenflächen ihre immer gleich aussehende Automobilie zu verkaufen.
Die Fläche die locker gross genug wäre die Fahrzeuge zu be-und entladen. nEIN!

Die Anlieferer müssen morgens auch noch den dicken Verkehr zwischen den Verkehrsinseln und Bussen verstopfen, damit die Anlieferer dann mit nicht angemeldeten Fahrzeugen auch noch den Schwefel queren.

Die Stadt sollte doch noch so viel Einfluß auf Handeltreibende haben, dass sie so etwas optimieren kann dahingehend, dass diese Ladetätigkeiten auf die ausreichend grossen Betriebsgelände verlagert werden.

Ölz verläd sonst sein Brot auch noch bald auf der Strasse, oder bei EHG werden sonst auch bald einzelne Stahträger üder die Strasse getragen, weil wir ja keine Ladeflächen mehr brauchen in dieser Stadt. Da kann mann auf der Landesstrasse im Berufsverkehr erledigen.....,

Es ist siche rmehr ein Politikum, als eine Sache die BH oder Stadtpolizei zu regeln haben. Denn letztere müssten sicherlich innert Minuten, wie man dem abhilft, wenn es nur sollte, oder?!
KOMMENTARE
Dornbirn
Dornbirn
Kommentar erstellt am: 03.03.2020 um 13:19 Uhr
Titel: AW: Ist Schwefel tatsächlich die Verladerampe für Autohäuser?
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrter Meldungsleger,
danke für ihren Hinweis. Die Problematik ist uns bekannt. Kontrollen und Beanstandungen werden im Rahmen der Verhältnismäßigkeit durchgeführt.

Mit freundlichen Grüßen

Hans Peter Schwendinger
Stadtpolizei Dornbirn
 
Bereits registriert? | Registrieren
STANDORT DER MELDUNG
DIESE SEITE TEILEN