Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dornbirn!
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Zurück zur Startseite
Hallo Herr Abram, auch meine Kinder haben diesen Schul- bzw. Kindiweg.Wie wäre es mit der Anbringung von Straßenmarkierungen? Habe ein Beispiel als Anhang angeführt. Vielen Dank! Ingrid Schwendinger
Schützenstrasse I Oberer Kirchweg
Meldungsnummer | 165/2015 |
Erstellt am | 21.09.2015 um 14:53 Uhr |
Kategorie | Verkehrssicherheit |
Standort |
Schützenstrasse 6850 Dornbirn |
Status | Zurückgestellt |
Kommentare | 3 Kommentare |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Gibt es eine Möglichkeit die Kreuzung Schützenstrasse IOberer Kirchweg für die Kinder die den Oberen Kirchweg als Schulweg haben sicherer zu machen? ,
Viele Autofahren schneiden die Kurve, wenn sie in den Oberen Kirchweg einbiegen und die Kinder werden leicht übersehen.
Könnten sie mir sagen was es für Möglichkeiten gib,t diese Kurve zu entschärfen?
Herzlichen Dank
Viele Autofahren schneiden die Kurve, wenn sie in den Oberen Kirchweg einbiegen und die Kinder werden leicht übersehen.
Könnten sie mir sagen was es für Möglichkeiten gib,t diese Kurve zu entschärfen?
Herzlichen Dank
KOMMENTARE
Sehr geehrter Herr Abram,
ich danke Ihnen für Ihre Information.
Was gäbe es denn für Möglichkeiten die Autofahrer darauf aufmerksam zu machen, dass sie in einer 30 iger Zone sind und beim Rechtsabbiegen auf Kinder acht gegeben sollten. Wenn sie sich vor Ort ein Bild machen sehen Sie, wie nah die Autos den Kindern beim einbiegen kommen.
Könnte man ein Schild anbringen oder irgendwelche Markierungen vornehmen?
Herzlichen Dank
Schwendinger-Albrich Beate
ich danke Ihnen für Ihre Information.
Was gäbe es denn für Möglichkeiten die Autofahrer darauf aufmerksam zu machen, dass sie in einer 30 iger Zone sind und beim Rechtsabbiegen auf Kinder acht gegeben sollten. Wenn sie sich vor Ort ein Bild machen sehen Sie, wie nah die Autos den Kindern beim einbiegen kommen.
Könnte man ein Schild anbringen oder irgendwelche Markierungen vornehmen?
Herzlichen Dank
Schwendinger-Albrich Beate

0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Ihre Mitteilung wird zur Kenntnis genommen. Ihr Anliegen wird geprüft, wobei vorweg erwähnt werden muss, dass nach meinem Informationsstand eine bauliche Änderung an der Straße nicht vorgesehen ist. Seitens der Behörde muss grundsätzlich davon ausgegangen werden, dass sich die Fahrzeuglenker entsprechend den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung verhalten. Dazu gehört unter anderem auch die Einhaltung der erlaubten Geschwindigkeit und das Fahrverhalten beim Einbiegen in eine Straße. Im Bedarfsfall ist eine Schulwegsicherung durch die Polizei möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Johann Abram, Polizei