Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dornbirn!
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Zurück zur Startseite
Sicherheit Haltestelle Amtmahd
Meldungsnummer | 33/2017 |
Erstellt am | 06.02.2017 um 14:44 Uhr |
Kategorie | Verkehrssicherheit |
Standort |
Amtmahd 6850 Dornbirn |
Status | Erledigt |
Kommentare | 1 Kommentar |
Erledigt am | 07.03.2017 |
Dauer | 29 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
2 Bewertungen)
von 5 (
Die Stadtbushaltestelle Amtmahd befindet sich an der schnell und stark befahrenen Straße L49. Gleichzeitig wird die Haltestelle durch die dort befindlichen Mehrzweckräume G3 u.a. auch von Familien (Kinderbetreuung, Gottesdienst, etc.) genutzt. Die Benützung dieser ansonsten günstigen ÖPNV-Anbindung scheitert jedoch für Familien nicht zuletzt an der mangelnden Sicherheit. Derzeit grenzt die Haltestelle beidseitig ohne jegliche physische Abgrenzung direkt an die Fahrbahn, was das Risiko für Kinder auf die Straße zu gelangen sehr erhöht. Insbesondere die Häufigkeit und Schnelligkeit der vorbeifahrenden Autos erfordert eine umgehende Absicherung.
Um die Sicherheit der wartenden Fahrgäste, insbesondere der Kinder, zu erhöhen würde schon die Errichtung einer Gehsteigkante, sowie eine bessere Ausleuchtung der Haltestelle nützlich sein. Auch eine Sitzgelegenheit würde das Warten mit Kindern sehr erleichtern und sicherer machen.
Um die Sicherheit der wartenden Fahrgäste, insbesondere der Kinder, zu erhöhen würde schon die Errichtung einer Gehsteigkante, sowie eine bessere Ausleuchtung der Haltestelle nützlich sein. Auch eine Sitzgelegenheit würde das Warten mit Kindern sehr erleichtern und sicherer machen.
KOMMENTARE
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Ihr Anliegen wurde zuständigkeitshalber an die BH Dornbirn weiter geleitet.
Mit freundlichen Grüßen
Johann Abram, Polizei