Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dornbirn!
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Zurück zur Startseite
Strassenspiegel
Meldungsnummer | 98/2018 |
Erstellt am | 10.05.2018 um 07:35 Uhr |
Kategorie | Verkehrssicherheit |
Standort |
Sebastianstrasse 6850 Dornbirn |
Status | Erledigt |
Kommentare | 2 Kommentare |
Erledigt am | 17.05.2018 |
Dauer | 7 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Hallo!
Vor ein paar Jahren war an der Sebastianstr. im Oberdorf vis a vis vom Gasth. Löwen ein Strassenspiegel montiert,der nach der Sanierung des Anwesens an dieser Stelle, leider nicht mehr angebracht wurde.
Wenn man von der Weissacherstr. kommend,links in diese Strasse einbiegen möchte,sieht man den von oben kommenden Verkehr ganz spät,
Dankeschön für euer Bemühen!
Brigitte
Vor ein paar Jahren war an der Sebastianstr. im Oberdorf vis a vis vom Gasth. Löwen ein Strassenspiegel montiert,der nach der Sanierung des Anwesens an dieser Stelle, leider nicht mehr angebracht wurde.
Wenn man von der Weissacherstr. kommend,links in diese Strasse einbiegen möchte,sieht man den von oben kommenden Verkehr ganz spät,
Dankeschön für euer Bemühen!
Brigitte
KOMMENTARE
Sehr geehrte Frau Immler,
die Erhebungen ergaben, dass der Verkehrsspiegel im Zuge der Bauarbeiten am Gebäude Kirchgasse 1 entfernt werden musste.
Danach wurde bewusst kein Verkehrsspiegel mehr angebracht.
Dazu:
Nach Abschluss der Arbeiten ergab die Verkehrsprüfung vor Ort, dass an der Kreuzung Weißachergasse / Sebastianstraße ein Vorschriftszeichen „Halt“ und auf der Fahrbahn eine Haltelinie angebracht ist.
Gemäß § 9 Abs. 4 der Straßenverkehrsordnung ist an dieser Haltelinie anzuhalten.
Der Lenker darf erst in die Kreuzung einfahren, wenn der linkskommende Verkehr dies gefahrlos zulässt. Danach hat sich der Lenker – wenn die Sicht nach rechts nicht gegeben ist – in die Kreuzung vorzutasten, bis ein gefahrloses Abbiegen nach links möglich ist.
Der von rechts kommende Verkehr auf der Sebastianstraße hat eine 40 km/h Beschränkung einzuhalten. Unmittelbar vor der Kreuzung befindet sich ein Schutzweg, auf den der ankommende Lenker ebenfalls achten muss.
Bei Einhaltung der Verkehrsregeln müsste somit ein gefahrloses Benützen der Kreuzung gegeben sein.
Seit entfernen des Verkehrsspiegels – vor über einem Jahr – sind keine Unfälle oder gehäuften Gefahrensituationen bei der Stadtpolizei Dornbirn bekannt.
Im Falle einer Änderung wird die Verkehrssituation vor Ort natürlich erneut geprüft.
Mit freundlichen Grüßen
AbtInsp Hannes Hummer
Stadtpolizei Dornbirn
die Erhebungen ergaben, dass der Verkehrsspiegel im Zuge der Bauarbeiten am Gebäude Kirchgasse 1 entfernt werden musste.
Danach wurde bewusst kein Verkehrsspiegel mehr angebracht.
Dazu:
Nach Abschluss der Arbeiten ergab die Verkehrsprüfung vor Ort, dass an der Kreuzung Weißachergasse / Sebastianstraße ein Vorschriftszeichen „Halt“ und auf der Fahrbahn eine Haltelinie angebracht ist.
Gemäß § 9 Abs. 4 der Straßenverkehrsordnung ist an dieser Haltelinie anzuhalten.
Der Lenker darf erst in die Kreuzung einfahren, wenn der linkskommende Verkehr dies gefahrlos zulässt. Danach hat sich der Lenker – wenn die Sicht nach rechts nicht gegeben ist – in die Kreuzung vorzutasten, bis ein gefahrloses Abbiegen nach links möglich ist.
Der von rechts kommende Verkehr auf der Sebastianstraße hat eine 40 km/h Beschränkung einzuhalten. Unmittelbar vor der Kreuzung befindet sich ein Schutzweg, auf den der ankommende Lenker ebenfalls achten muss.
Bei Einhaltung der Verkehrsregeln müsste somit ein gefahrloses Benützen der Kreuzung gegeben sein.
Seit entfernen des Verkehrsspiegels – vor über einem Jahr – sind keine Unfälle oder gehäuften Gefahrensituationen bei der Stadtpolizei Dornbirn bekannt.
Im Falle einer Änderung wird die Verkehrssituation vor Ort natürlich erneut geprüft.
Mit freundlichen Grüßen
AbtInsp Hannes Hummer
Stadtpolizei Dornbirn
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Der Sachverhalt wird geprüft.
Mit freundlichen Grüßen
Hannes Hummer