Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dornbirn!
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Zurück zur Startseite
Umbau Kronenkreuzung - Beschilderung???
Meldungsnummer | 132/2015 |
Erstellt am | 22.07.2015 um 22:37 Uhr |
Kategorie | Verkehrssicherheit |
Standort |
Lustenauerstrasse 1 6850 Dornbirn |
Status | Erledigt |
Kommentare | 1 Kommentar |
Erledigt am | 23.07.2015 |
Dauer | 8 Stunden |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
1 bewerten)
von 5 (
Nachdem seit Montag die Lustenauerstrasse im Bereich der Baustelle Kronenkreuzung gesperrt ist, wäre es auch sinnvoll, dies entsprechend früh zu beschildern.
Die Fahrverbotstafel an der Kreuzung Raiffeisenstrasse/Brückengasse ist sicher richtig aber einfach zu spät. Als drittes Auto in Fahrtrichtung Baustelle sieht man die Tafel zu spät und fährt schon auf der Lustenauerstrasse Richtung Baustelle weiter.
Viele (ausländische) LKW stehen an der Baustelle und biegen dann mühsamst rechts in die Hanggasse ein. Schwerverkehr auf solchen Nebenstrassen zu produzieren macht keinen Sinn.
Eine einfache Umleitungstafel zwei bis dreihundert Meter vor dem Fahrverbot, gleichzeitiges zeitlich beschränktes Aufheben der Gewichtsbeschränkung auf entsprechenden Ausweichstrassen (Raiffeisenstrasse, ...) würde die umwohnende Bevölkerung sicher vor umherirrenden Fahrzeugen schützen.
Auch wenn die Baustelle nur fünf Wochen geht - sowas gehört dazu.
SG Markus Köb
Die Fahrverbotstafel an der Kreuzung Raiffeisenstrasse/Brückengasse ist sicher richtig aber einfach zu spät. Als drittes Auto in Fahrtrichtung Baustelle sieht man die Tafel zu spät und fährt schon auf der Lustenauerstrasse Richtung Baustelle weiter.
Viele (ausländische) LKW stehen an der Baustelle und biegen dann mühsamst rechts in die Hanggasse ein. Schwerverkehr auf solchen Nebenstrassen zu produzieren macht keinen Sinn.
Eine einfache Umleitungstafel zwei bis dreihundert Meter vor dem Fahrverbot, gleichzeitiges zeitlich beschränktes Aufheben der Gewichtsbeschränkung auf entsprechenden Ausweichstrassen (Raiffeisenstrasse, ...) würde die umwohnende Bevölkerung sicher vor umherirrenden Fahrzeugen schützen.
Auch wenn die Baustelle nur fünf Wochen geht - sowas gehört dazu.
SG Markus Köb
KOMMENTARE
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
vielen Dank für Ihre Anregungen. Die Baustelle "Sägerbrücke" und die Verkehrsbeschränkungen der jeweiligen Bauetappen werden großräumig, so auch außerhalb von Dornbirn, angekündigt. Innerorts befindet sich an der Lustenauerstraße ca. 150 m vor der Kreuzung zur Raiffeisenstraße und an der Brückengasse zur Höchsterstraße sowie an der L 190 zur Klostergasse wie auch an der L 190 zur Hatlerstraße Ankündigungstafeln, mit dem Hinweis der Straßensperre an der Kronenkreuzung, und der Verkehrsführung über die Raiffeisenstraße bzw. über die Moosmahdstraße. . Direkt an der Kreuzung Lustenauerstraße mit der Raiffeisenstraße ist zusätzlich ein Fahrverbot mit dem Hinweis "Zufahrt bis zur Baustelle" gestattet angebracht. Weiters ist an der Kreuzung Lustenauerstraße mit der Höchsterstraße das Hinweiszeichen "Sackgasse" mit dem Hinweis "gilt für LKW" aufgestellt. Die meisten Lkw fahren im Sinne der Umleitungsankündigung, weil diese nicht nur das Navi sondern auch die Verkehrszeichen an der Straße beachten. Bei Verkehrsumstellungen sind in den ersten Tagen Anfangsschwierigkeiten der Verkehrsteilnehmer nie auszuschließen eben so lässt sich nicht verhindern, dass öffentliche Nebenstraßen stärker belastet werden. Alle Beteiligten und Verantwortlichen dieser Baustelle sind sehr bemüht, dass der Verkehr im bestmöglichen Ausmaß aufrechterhalten bleibt.
Mit freundlichen Grüßen
Johann Abram,
Polizei