Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dornbirn!
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Zurück zur Startseite
Verkehrsregelung Stadtstraße
Meldungsnummer | 226/2016 |
Erstellt am | 18.10.2016 um 19:28 Uhr |
Kategorie | Verkehrssicherheit |
Standort |
Stadtstraße L190 6850 |
Status | Erledigt |
Kommentare | 1 Kommentar |
Erledigt am | 19.10.2016 |
Dauer | 11 Stunden |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
3 Bewertungen)
von 5 (
Ich bitte darum, die Verkehrsführung auf der Stadtstraße zu überdenken. Es werden immer mehr Ampeln gebaut, wobei die wenigsten eine intelligente Schaltung mit Kontaktschleife haben. Die allermeisten laufen auf Zeitschaltung. Folge sind zur Stoßzeit lange Staus auf der 190 vor roten Ampeln, obwohl aus den Seitenstraßen keiner kommt... Auch nachts steht man zum Teil mehrfach vor roten Ampeln an unbedeutenden Kreuzungen (z.B. Stadtstraße/ Kreuzgasse, Eisengasse/Kreuzgasse, Jet Tankstelle, Stadtbad,...) Sinnvoll wären mehr Nachtabschaltungen sowie Kontaktschleifen und Fußgängerschalter an allen Ampeln! Selbst dort, wo bereits Fußgänger"drücker" installiert sind, sind diese außer Betrieb und die Ampel läuft auf Zeitschaltung (z.B. am Stadtbad). Das ist nicht nur ein großer Zeitverlust sondern auch eine große Umweltbelastung durch ständiges Abbremsen und Anfahren, auch nachts!
KOMMENTARE
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Ihr Anliegen wird zuständigkeitshalber an die Bezirkshauptmannschaft Dornbirn weiter geleitet.
Mit freundlichen Grüßen
Johann Abram, Polizei