Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dornbirn!
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Zurück zur Startseite
Verkehrsregelung; kreuzung sutterlüty rohrbach
Meldungsnummer | 113/2014 |
Erstellt am | 13.04.2014 um 08:05 Uhr |
Kategorie | Verkehrssicherheit |
Standort |
Sandgasse, 1 6850 |
Status | Erledigt |
Kommentare | 3 Kommentare |
Erledigt am | 12.05.2014 |
Dauer | 29 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
1 bewerten)
von 5 (
Speziell zu Stoßzeiten gibts auf der Sandgasse Rückstau auf Grund von Linksabbiegern auf die Rohrbachstraße... Hier ein Linksabbiegeverbot würde die Situation sehr entschärfen. Der Kreisverkehr zur Jodok Fink Straße ist ideal um für alle Linksabbieger dort dann "umzukehren" und in die gewünschte Richtung zu fahren. Ich mache es heute schon so wenn ich nach an der Kreuzung nach links ins Rohrbach muss und bin so meist schneller.
KOMMENTARE
Als kurzfristige Lösung ist diese Idee gut. Dass die Stadtplanung konzeptlos ist, zeigt sich aber auch, dass die Ein- und Ausfahrt vom Suterlütty nicht durchdacht ist.
Letztendlich muss die Stadt aber Konzepte und Strategien finden, wie der Fließverkehr in und aus der Stadt zukünftig geregelt wird. Die Rohrbacherstraße als winzige Dorfstraße ist dem gesteigerten Vehrkehrsfluss Richtung Messepark/Autobahn bzw. Ried/Lustenau nicht gewachsen.
Letztendlich muss die Stadt aber Konzepte und Strategien finden, wie der Fließverkehr in und aus der Stadt zukünftig geregelt wird. Die Rohrbacherstraße als winzige Dorfstraße ist dem gesteigerten Vehrkehrsfluss Richtung Messepark/Autobahn bzw. Ried/Lustenau nicht gewachsen.
Sehr geehrter Herr Bader,
zu Ihrem Anliegen wird abschließend mitgeteilt, dass an der Kreuzung Sandgasse mit der Straße Rohrbach der Hinweis " bei Stau bitte rechts abbiegen" angebracht wird. Dieser Hinweis dient lediglich als Empfehlung an den Verkehrsteilnehmer. Lt. Verkehrsgutachten ist ein Linksabbiegeverbot weder zweckmäßig noch erforderlich. Weitere Verbesserungsmaßnahmen sind angedacht, bedürfen aber noch einer Abklärung.
Mit freundlichen Grüßen
Johann Abram
Polizei
zu Ihrem Anliegen wird abschließend mitgeteilt, dass an der Kreuzung Sandgasse mit der Straße Rohrbach der Hinweis " bei Stau bitte rechts abbiegen" angebracht wird. Dieser Hinweis dient lediglich als Empfehlung an den Verkehrsteilnehmer. Lt. Verkehrsgutachten ist ein Linksabbiegeverbot weder zweckmäßig noch erforderlich. Weitere Verbesserungsmaßnahmen sind angedacht, bedürfen aber noch einer Abklärung.
Mit freundlichen Grüßen
Johann Abram
Polizei
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Vielen Dank für Ihre Anregung. Ihr Anliegen ist bekannt. Wir werden die Sache nochmals prüfen.
Mit freundlichen Grüßen
Johann Abram
Polizei