Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dornbirn!
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.
Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Zurück zur Startseite
Dann sollte halt die Ampelphase verlängert oder die Geschwindichkeit reduziert und mehr überwacht werden! Man könnte auch ein abbiegeverbot aufstellen!
Verkehrsspiegel??????????????????
Meldungsnummer | 135/2014 |
Erstellt am | 09.05.2014 um 14:00 Uhr |
Kategorie | Verkehrssicherheit |
Standort |
Schützenstaße, Hintereachmühlstraße 6850 Dornbirn |
Status | Erledigt |
Kommentare | 3 Kommentare |
Erledigt am | 12.05.2014 |
Dauer | 2 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
1 bewerten)
von 5 (
Wenn man von der Schützenstraße herauskommt und in die Hintereachmühlstraße geradeaus fahren will, hat man-fast-keine Chance! Wo bleibst du, Verkehrsspiegel??????????????????
KOMMENTARE
Es währe hier schon hilfreich, wenn der Kreuzungsbereich der Schützenstrasse bei Rot an der Kronenkreuzung freigehalten würde, so dass der querverkehr fahren könnte. Auch die Stadtbushaltestelle direkt im Kreuzungsbereich ist nicht optimal, die wartenden Leute versperren zu Spitzenzeiten die Sicht richtung Lustenauerstrasse... Das erhöht die Gefahrensituation!

0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
zu Ihrer Anregung wird mitgeteilt, dass die Kreuzung Schützenstraße mit der Hinteren-Achmühlerstraßet mit einem "Stopp" beschildert ist, was bedeutet, dass der Fahrzeuglenker aus der Schützenstraße kommend an der Kreuzung anhalten muss. Ein Verkehrsspiegel verleitet zu einem "Rollstopp", und das widerspricht den gesetzlichen Vorschriften, was das Verhalten eines Kraftfahrzeuglenkers an einer Stoppstraße betrifft. Grund für die Wartezeiten an dieser Kreuzung sind nicht die Sichtverhältnisse, sondern das entsprechend hohe Verkehrsaufkommen zu den Spitzenzeiten und die relativ kurze Ampelschaltung an der Kronenkreuzung. Auch durch die Aufstellung eines Verkehrsspiegels wird diese Situation nicht verändert bzw. verbessert.
Mit freundlichen Grüßen
Johann Abram
Polizei