Der direkte Draht zum lokalen Ansprechpartner in Dornbirn. Herzlich willkommen
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dornbirn!

Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen? Mit „Schau auf Dornbirn“ steht Ihnen ein innovativer Online-Dienst zur Verfügung.

Schnell und einfach können Sie hier Ihr konkretes Anliegen an die richtige Stelle im Rathaus Dornbirn weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich um Ihre Anregung kümmern und Ihre Anfrage beantworten. Sollten Sie allgemeine Fragen bzw. Vorschläge zur Stadt- und Verkehrsplanung bzw. städtischen Projekten haben, stehen Ihnen gerne die Fachabteilungen zur Verfügung.

Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass keine Meldungen mit inkorrekten Benutzerdaten bearbeitet werden.

Die Stadt liegt Ihnen am Herzen – uns auch. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!

Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Zurück zur Startseite

Zebrastreifen

Meldungsnummer 16/2013
Erstellt am 20.12.2013 um 14:16 Uhr
Kategorie Verkehrssicherheit
Standort Schlachthausstrasse 1
6850
Status Erledigt
Kommentare 3 Kommentare
Erledigt am 05.05.2014
Dauer 135 Tage
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Die neue Einfahrt zur Otto-Wohlgenannt-Strasse ist neu und den meisten Autofahrern unbekannt. Es wäre schön wenn es hier einen Zebrastreifen von der Einfahrt über die Schlachthausstrasse geben würde. In der neuen Strasse wohnen viele Kinder, für die der Schulweg dadurch sicherer werden würde.
KOMMENTARE
Dornbirn
Dornbirn
Kommentar erstellt am: 21.12.2013 um 12:56 Uhr
Titel: AW: Zebrastreifen
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrter Herr Thöni,

Danke für Ihren Vorschlag. Wir werden die Möglichkeit der Umsetzung prüfen und Sie über die Entscheidung informieren.

Mit freundlichen Grüßen
Eva Thurnher
Öffentlichkeitsarbeit
 
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 23.12.2013 um 07:05 Uhr
Titel: AW: Zebrastreifen
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrter Herr Thöny,
Ihr Anliegen wird geprüft. Vorweg betrrachtet, bedarf die Anbringung eines Schutzweges eines besonderen Augenmerks, weil Schutzwege, die ihrer Schutzfunktion nicht gerecht werden ein gefährliches Sicherheitsgefühl vorgaukeln. Für die Errichtung eines Schutzweges müssen deshalb folgende Anlagevoraussetzungen erfüllt sein.
Die Querungsstelle wird von mind. 50 Fußgängern (bzw. 25 bei überwiegender Nutzung durch Kinder und Senioren) in der Spitzenstunde genutzt und die Verkehrsstärke beträgt mind. 300 (bzw 200) Kfz/Std?
Die Fahrgeschwindigkeit beträgt nicht mehr als 50 km/h oder kann reduziert werden?
Die Querungsstelle liegt nicht in einer Tempo 30 Zone?
Die Sichtweite von und auf die Aufstellflächen der Fußgänger ist ausreichend oder kann verbessert werden?
Die Querung erfolgt nur über einen Fahrstreifen pro Fahrtrichtung?
Die Querung verfügt über eine beidseitige Gehsteig oder Fußwegverbindung?
Ausreichende Beleuchtung im Bereich des anzulegenden Schutzweges ist vorhanden?

Mit freundlichen Grüßen
Johann Abram
Polizei
 
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 05.05.2014 um 14:37 Uhr
Titel: AW: Zebrastreifen
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrter Herr Thöni,
für die Anbringung eines Schutzweges fehlen hier die Anlagevoraussetzungen.


Mit freundlichen Grüßen
Johann Abram
Polizei
 
Bereits registriert? | Registrieren
STANDORT DER MELDUNG
DIESE SEITE TEILEN